Philips Sonicare HX9359/89 Schallzahnbürste

Philips Sonicare HX9359/89 Schallzahnbürste

Eine effektive Zahnpflege verbessert auch die Mundhygiene deutlich. Es ist wichtig, dass Sie Zahnbeläge und Plaque beim täglichen Zähneputzen gründlich entfernen. Dadurch wird die Gefahr, dass sich Karies bildet minimiert, sodass Sie nicht so schnell auf einen teuren Zahnersatz angewiesen sind.

Mit einer elektrischen Schallzahnbürste putzen Sie Ihre Zähne besonders effektiv. Ihre Wirksamkeit resultiert aus den Schwingungen, mit denen sie dem Zahnbelag schonend und doch wirksam zu Leibe rückt. Laut Meinung von Experten kann eine Schallzahnbürste nicht nur die Belege auf den Zähnen deutlich schneller entfernen als eine herkömmliche Handzahnbürste. Auch die Zahnzwischenräume und die schwer erreichbaren Backenzähne profitieren von einer Schallzahnbürste wie etwa von der Philips Sonicare DiamondClean HX9359/89. Mit dem Modell erreichen Sie auch Bereiche, mit denen man mit einer herkömmlichen Handzahnbürste kaum herankommt.

Schallzahnbürsten wie die Philips Sonicare HX9359/89 verfügen über einen leistungsstarken und wiederaufladbaren Akku. Dank ihres Zirkulationseffektes und der dynamischen Flüssigkeitsströmung werden Plaque und Bakterien selbst aus schwer erreichbaren Stellen gründlich entfernt.

  • Entfernt bis zu 10 Mal mehr Plaque: 4 Mal mehr Oberflächenkontakt**, für eine gründliche Reinigung
  • Pflegen Sie Ihr Zahnfleisch: Mit DiamondClean wird das Zahnfleisch in 2 Wochen* gesünder
  • 5 Modi: Ihre DiamondClean verfügt über 5 Modi, die alle Ihre Bedürfnisse beim Zähneputzen abdecken
  • Der Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine Betriebszeit von bis zu 3 Wochen (komplett geladen bis leer)
  • Lieferumfang: 1 DiamondClean-Handgerät, 1 wahlweiser Bürstenkopf, Ladeglas und USB-Reiseetui

Wichtige Eigenschaften der Philips Sonicare Schallzahnbürste

Features

Mit 5 verschiedenen Putzprogrammen sorgt die Sonicare für eine umfassende Mundhygiene.

In der Philips Sonicare DiamondClean HX9359/89 stecken fünf Putzprogramme inklusive dem DeepClean-Modus. Zusammen mit dem AdaptiveClean-/C3 Premium Plaque Defense-Bürstenkopf entfernen Sie um bis zu zehnmal mehr Plaque als mit einer herkömmlichen Handzahnbürste.

Das Produkt arbeitet mit der Sonicare Schaltechnologie. Mit bis zu 62.000 Bürstenkopfbewegungen in der Minute und einer dynamischen Flüssigkeitsströmung reinigt diese Schallzahnbürste Ihre Zähne schonend und gründlich. Auch der Zahnfleischrand profitiert von der effektiven Tiefenreinigung mit der Philips Sonicare Schallzahnbürste. Das Modell bietet Ihnen eine lange Akkulaufzeit von bis zu drei Wochen. Daher ist es auch ein idealer Reisebegleiter.

Verarbeitung

Die Schallzahnbürste von Philips liegt gut in der Hand. Mit dem Easy-Start-Programm lässt sich die Reinigungsleistung schrittweise erhöhen. Die moderne Philips Sonicare DiamondClean Schallzahnbürste besitzt ein ergonomisch geformtes Handstück und einen angewinkelten Bürstenkopf. Daher putzen Sie auch die schwer erreichbaren Bereiche im Mund problemlos. Das Modell mit der Schall-Technologie eignet sich für Träger von Zahnspangen und Kronen. Personen mit Füllungen in den Zähnen können die Philips Sonicare HX9359/89 selbstverständlich auch benutzen.

Funktionen

Die Schallzahnbürste von Philips arbeitet mit 62.000 Bürstenkopfbewegungen. Daher reinigen Sie mit dem Modell in nur 2 Minuten so viel Zahnflächen wie in einem Monat mit einer Handzahnbürste. Es sind fünf Putzprogramme vorhanden: „Clean“ – für die tägliche Reinigung, „Gum Care“ – für eine sanfte Massage des Zahnfleisches, „Deep Clean“ – dieses Programm ist für eine frische und gründliche Reinigung gedacht, „Sensitive“ – steht für eine sanfte und doch effektive Reinigung von Zähne und Zahnfleisch. Mit dem Programm „White“ werden oberflächliche Verfärbungen an den Zähnen beseitigt.

Technische Details

Mit dem praktischen USB-Reiseladeetui können Sie die Sonicare DiamondClean ganz unkompliziert am Laptop aufladen.

Die Philips Sonicare DiamondClean Schallzahnbürste hat Ihnen eine Akkulaufzeit von bis zu drei Wochen zu bieten. Ein verbauter 2-Minuten-Timer hilft Ihnen die empfohlene Putzzeit (das sind zwei Minuten) einzuhalten. Daneben ist noch ein 4-Quadranten-Timer integriert. Er signalisiert Ihnen, wenn ein Bereich des Mundes lange genug gereinigt wurde.

Dank der angewinkelten Form der Schallzahnbürste erreichen Sie auch schwer zu erreichbare Stellen im Mund deutlich leichter. Trotz der schnellen Bewegungen des Bürstenkopfes putzt die Philips Sonicare HX9359/89 Zahnbürste Ihre Zähne nicht nur gründlich, sondern auch schonend. Bei der Schallzahnbürste zeigt Ihnen ein beleuchtetes Symbol am Display den Akkustand der verbauten Lithium-Ionen Akkus an. Die Bürstenköpfe sind einfach aufsteckbar und sollten mindestens alle drei Monate gewechselt werden.

Vor- & Nachteile

Vorteile

  • Beim Putzen mit der Philips Sonicare HX9359/89 brauchen Sie keinen Druck auszuüben. Das Produkt ist mit fünf Reinigungsprogrammen ausgestattet. Es reinigt die Zähne gründlich und schonend. Außerdem ist die Zahnbürste sanft zum Zahnfleisch und sie entfernt auch oberflächliche Verfärbungen sehr gut.
  • Die Schallzahnbürste arbeitet mit einer hohen Frequenz. Mit ihrer Hilfe erreichen Sie auch Stellen im Mund, an die Sie mit einer Handzahnbürste kaum herankommen.
  • In dem Modell wurde ein hochwertiger Lithium-Ionen Akku verbaut, der Ihnen eine Laufzeit von bis zu drei Wochen bieten kann.
  • Dank des Easy-Start-Programms lässt sich die Reinigungsleistung schrittweise erhöhen.
  • Im Lieferumfang befindet sich ein praktisches USB-Reise-Etui mit Ladeglas.
  • Der Modus an der Schallzahnbürste lässt sich einfach ändern. Sie schalten die Zahnbürste noch im Mund aus. Dabei drücken Sie auf die Modus Taste. Die letzte Einstellung wird dabei gespeichert. Danach drücken Sie die Ein/Aus Taste und putzen einfach weiter.

Nachteile

  • Es können kaum Nachteile benannt werden. Auch die Nutzer in den Online-Shops führen hervorragende Putzergebnisse gepaart mit einer sanften Reinigung an.
  • Allerdings schlägt die Philips Sonicare HX9359/89 beim Anschaffungspreis kräftig zu Buche.

Über den Hersteller Philips

Mit bis zu 62.000 Bürstenkopfbewegungen in der Minute verspricht die Sonicare Schaltechnologie eine effektive Tiefenreinigung.

Das weltbekannte Unternehmen wurde bereits am 15. Mai 1891 in Eindhoven in den Niederlanden aus der Taufe gehoben. Damals wie heute gilt derselbe Leitgedanke:

Das Wohl der Menschen steht im Mittelpunkt.

Als der Maschinenbau-Ingenieur Gerard Philips vor 125 Jahren das Unternehmen zusammen mit seinem Vater Frederik gründete, hatte er es sich zum Ziel gesetzt in seinem Betrieb 1.000 Glühlampen pro Tag herzustellen. Dieses Ziel wurde nach kurzer Zeit nicht nur erreicht, sondern auch übertroffen.

Im Laufe der Zeit änderten sich die Strukturen und Partnerschaften von Philips natürlich gründlich und es kam zu grundlegenden Veränderungen. Aber nach wie vor stellt der Konzern bei seinen Innovationen den Menschen in den Mittelpunkt. Es kommt also keineswegs von ungefähr, dass von dem Weltkonzern auch elektrische Zahnbürsten und
Schallzahnbürsten wie die Philips Sonicare HX9359/89 beispielsweise, auf den Markt gebracht werden. Neben Oral-B zählt die Marke Philips zum bekanntesten Hersteller im Bereich von elektrischen Zahnbürsten und Schallzahnbürsten.

Was sagen die Kunden zur Philips Sonicare HX9359/89 Schallzahnbürste?

Mit einer Akkulaufzeit von bis zu drei Wochen ist das Modell ein idealer Reisebegleiter.

Auf Amazon gab es für die Philips Sonicare Schallzahnbürste 846 Bewertungen (Stand 21.Juli 2019). 66 Prozent der Kunden waren mit dieser Zahnbürste so sehr zufrieden, dass sie dafür fünf von fünf möglichen Sternen vergaben. Vier Sterne wurden von 11 Prozent der Nutzer verliehen. 6 Prozent der Anwender bewerteten das Produkt mit zwei Sternen. Zehn Prozent der Käufer waren mit der Philips Sonicare Schallzahnbürste weniger zufrieden, sodass sie ihnen nur einen Stern wert war.

Eine Kundin freut sich, dass ihre Zähne sich nach dem Putzen deutlich glatter und sauberer anfühlten. Auch der angewinkelte Bürstenkopf wurde von den Usern lobend erwähnt. Zudem kam auch der gummierte Griff sehr gut an. Ein Nutzer meint beispielsweise, dass er bereits nach dem ersten Putzen mit der Schallzahnbürste einen deutlichen Unterschied zur Reinigung mit der Handzahnbürste feststellen konnte. Seine Zähne fühlten sich glatter an. Schon nach zwei Wochen hätten sich zudem seine Zahnfleischprobleme gebessert. Einem Anwender war die Schallzahnbürste von Philips allerdings zu laut – ein anderer Nutzer fand sie schlichtweg zu teuer.

FAQ

1. Braucht man für diese Schallzahnbürste eine spezielle Zahncreme?

Nein, Sie können eine herkömmliche Zahnpasta verwenden. Sie sollte allerdings keine zu groben Partikel enthalten.

2. Wie häufig soll der Bürstenaufsatz ausgetauscht werden?

Sie sollten die Aufsteckbürsten aus hygienischen Gründen mindestens alle drei Monate wechseln.

3. Wie lange ist die Akkulaufzeit bei der Schallzahnbürste?

Das Modell ist mit einem hochwertigen Lithium-Inonen Akku ausgestattet. Die Laufzeit beträgt daher bis zu drei Wochen.

4. Wird der letzte Putzmodus gespeichert?

Ja, die Zahnbürste merkt sich die letzte Einstellung.

5. Wie viele Bürstenbewegungen in der Minute gibt es?

Die Bürste bewegt sich 62.000 mal pro Minute.

6. Lässt sich das Modell an der Wand befestigen?

Nein, das ist leider nicht möglich.

7. Ist die Schallzahnbürste von Philips auch für Implantate geeignet?

Ja, für Implantate, Zahnspangen-Träger und auch für Träger von Kronen.

Lieferumfang

Eine elektrische Zahnbürste mit Schalltechnologie DiamondClean in der Farbe Schwarz, eine Premium Plaque Defence Aufsteckbürste, das Ladeglas sowie ein USB-Reise-Ladeetui.

Ersatzbürsten

Im Handel bei Amazon im Online-Shop zum Beispiel, erhalten Sie 8 Stück ITECHNIK Schwarz DiamondClean Aufsteckbürsten. Diese Produkte eignen sich für Schallzahnbürsten der Marken: Philips Sonicare, Generic und Philips Diamond Clean. Mit den Aufsteckbürsten lässt sich der Zahnbelag effektiv entfernen.

Fazit

Die Philips Sonicare glänzt mit hervorragenden Testergebnissen.

Die Philips Sonicare Schallzahnbürste hat Ihnen fünf Reinigungsprogramme zu bieten. Das Modell arbeitet mit 62.000 Bürstenkopfbewegungen in der Minute. Mit der Schallzahnbürste können Sie bis zu zehnmal mehr Plaque entfernen als mit einer klassischen Handzahnbürste. Auch die Gesundheit des Zahnfleisches wird sich innerhalb von zwei Wochen (bei regelmäßiger Anwendung) verbessern. Bei diesem hochwertigen Modell mit Timer und Quadranten-Timer kann man mit gutem Gewissen von einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis sprechen.

  • Entfernt bis zu 10 Mal mehr Plaque: 4 Mal mehr Oberflächenkontakt**, für eine gründliche Reinigung
  • Pflegen Sie Ihr Zahnfleisch: Mit DiamondClean wird das Zahnfleisch in 2 Wochen* gesünder
  • 5 Modi: Ihre DiamondClean verfügt über 5 Modi, die alle Ihre Bedürfnisse beim Zähneputzen abdecken
  • Der Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine Betriebszeit von bis zu 3 Wochen (komplett geladen bis leer)
  • Lieferumfang: 1 DiamondClean-Handgerät, 1 wahlweiser Bürstenkopf, Ladeglas und USB-Reiseetui

Alternativen

Philips Sonicare ProtectiveClean 6100 HX6870/53

Die Philips Sonicare ProtectiveClean 6100 HX6870/53 arbeite mit Schalltechnologie. Sie verwöhnt Ihre Zähne und das Zahnfleisch mit bis zu 62.000 Bürstenkopfbewegungen in der Minute. Beim Putzen kommt es zu einer hervorragenden Flüssigkeitsströmung. Daher werden auch die Zahnzwischenräume und die schwer erreichbaren Stellen im Mund sauber. Mit der hochwertigen Schallzahnbürste können Sie bis zu siebenmal mehr Plaque lösen und entfernen als mit einer „normalen“ Handzahnbürste. Es gibt drei Putzprogramme mit drei Intensitäten. Dadurch ist für eine effektive Zahnreinigung gesorgt. Ein besonderes Highlight ist die Andruckkontrolle. Sie zeigt Ihnen an, wenn Sie beim Putzen der Zähne zu viel Druck ausüben: Denn auch beim Zahnreinigen mit der Schallzahnbürste gilt: Weniger ist mehr. Zudem gibt es eine Anzeige für den Wechsel der Aufsteckbürsten.

Lieferumfang: Einmal das ProtectiveClean Handstück, einmal die W2 OptimalWhite Aufsteckbürste, ein Reise-Etui sowie eine Ladestation.

  • Sanfte und effektive Reinigung dank Sonicare Schalltechnologie mit 62.000 Bürstenkopfbewegungen pro Minute und einzigartiger Flüssigkeitsströmung – schonend für Zähne & Zahnfleisch
  • Bis zu 7x mehr Plaqueentfernung im Vergleich zu einer Handzahnbürste mit der optimal White Aufsteckbürste/ 3 Putzprogramme & 3 Intensitäten für eine effektive Reinigung
  • Für eine sanfte Reinigung signalisiert die Andruckkontrolle zu festen Druck beim Putzen durch leichte Vibration
  • Automatische Anzeige für den Wechsel der Aufsteckbürste sorgt für eine optimale Reinigungsleistung/ Wechsel alle 3 Monate empfehlenswert
  • Lieferumfang: 1x protectiveclean Handstück, 1x W2 optimalwhite Aufsteckbürste, 1x Reiseetui, 1x Ladestation
Preis unklar

Panasonic EW-DL83-W803

Die Marke Panasonic kann auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Zu den Erzeugnissen des Herstellers gehören auch Schallzahnbürsten wie die Panasonic EW-DL83-W803. Mit dem Produkt entfernen Sie den gefährlichen Zahnbelag und sie reinigen Zähne und Zahnfleischtaschen gründlich und trotzdem schonend. Diese Zahnbürste wurde mit extra weichen Borsten und Borstenspitzen versehen. Die Spitzen gelangen sogar unter den Zahnfleischrand. Die Panasonic EW-DL83-W803 arbeitet mit horizontalen Putzbewegungen am Zahnfleischrand entlang. In der Folge werden auch die versteckten Bakterien im Mund erreicht und entfernt. Die Schallzahnbürste mit der Linearmotortechnologie vibriert mit einer Schwingungsweite von zirka 1 mm und einer Geschwindigkeit von ungefähr 31.000 Schwingungen pro Minute. Mit einer vollen Akkuladung können Sie bis zu 60 Betriebsstunden Zähne putzen. Dank der Schnelladefunktion ist der Lithium-Ionen-Akku innerhalb einer Stunde aufgeladen.

Lieferumfang: Die Schallzahnbürste wird Ihnen zusammen mit einem eleganten Reise-Etui und zwei Bürstenköpfen geliefert.

  • Horizontale Putzbewegungen entlang des Zahnfleischrandes
  • Ultrapräzise 1-mm-Schallvibrationen
  • Bürstenköpfe für rundum gepflegte Zähne
  • Akku: 1 Lithium-Ionen-Akku (3,6 V; 400 mAh)

edel+white Sonic Generation 8 Winner

Die hochwertige edel+white Sonic Generation 8 Winner, wurde beim bekannten Verbraucherportal „Stiftung Warentest“ mit der Note „Sehr gut“ bewertet. Der Test stammt vom Jänner 2019. Die Zahnbürste wurde mit vier Funktionsstufen ausgestattet: Aktiv tiefenwirksam, Sensibel, Aufhellend und Yoga. Sie erzeugt bis zu 42.000 Vibrationen in der Minute. Daher lassen sich Plaque und Bakterien gründlich lösen und entfernen. Mit den ultrasanften und mikrofeinen Borsten erreichen Sie auch sehr enge Nischen im Mund und an den Zähnen. Die edel+white Sonic Generation 8 Winner ist mit einem leistungsstarken Lithium-Ionen Akku ausgestattet, der Ihnen eine Betriebsdauer von bis zu 14 Tagen zu bieten hat. Sie können die Schallzahnbürste mit dem mitgelieferten USB-Ladegerät am PC oder an der PowerBank aufladen.

Lieferumfang: Neben der Schallzahnbürste wird Ihnen noch eine speziell entwickelte Reisetasche mit integrierter Reise-Sperre sowie eine All-in-One Dockingstation mitgeliefert.

  • ZAHNREINIGUNG „SEHR GUT“ (1.5). Stiftung Warentest verlieh der edel + white Sonic Schallzahnbürste im Test 01/2019 die höchste Bewertung in der Zahnreinigung, mit der Gesamtbewertung „GUT“ (1.9), und der Haltbarkeit und Umwelteigenschaften „GUT“ (2.0).
  • SCHALLTECHNOLOGIE MIT 4 FUNKTIONSSTUFEN. Die hydrodynamische Reinigungswirkung wird durch 42.000 Schallvibrationen erzeugt, welche die Bakterien und Plaque auch jenseits der Reichweite der Borsten auflösen und Mund und Zähne für die nächsten 12-24 Stunden geschützt halten. Es stehen vier Reinigungsmodi zur Verfügung: Sensibel, Aktiv tiefenwirksam, Aufhellend, Yoga.
  • EINE EINZIGARTIGE YOGAFUNKTION. Praktizieren Sie die kontrollierte Atmung, während Sie täglich die Zähne putzen. Der patentierte Yoga-Modus beruhigt und revitalisiert gleichzeitig, indem er die Achtsamkeit erhöht und das Zähneputzen zu einem wohltuenden und erfrischenden Erlebnis macht.
  • ULTRASANFTE BORSTEN. Die mikrofeinen Konex HD-Borsten sind 8x dünner und 5x dauerhafter als herkömmliche Borsten, so dass sie auch in den engsten Zahnnischen reinigen können. Dank dieser neuartigen Technologie werden die Zahnoberflächen perfekt gereinigt und sensible Zähne und empfindliches Zahnfleisch besonders gut geschützt.
  • STÄRKERE BATTERIE. Diese neueste Version verfügt über einen neu entwickelten, leistungsstarken, wiederaufladbaren Li-Ionen-Akku mit niedrigem Stromverbrauch, mit dem eine Betriebsdauer von bis zu 14 Tagen erreicht wird. Das mitgelieferte USB-Ladegerät lässt Sie die Zahnbürste bequem von jedem PC oder jeder PowerBank aus aufladen.
Preis unklar

    Kommentar hinterlassen

    Kommentar hinterlassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    fünf + 1 =