Menschen auf der ganze Welt, die ihre Fehlsichtigkeit korrigieren möchten, greifen immer häufiger zu Kontaktlinsen, anstatt zur Brille. Allein in der Bundesrepublik Deutschland gibt es über 3 Millionen erwachsene Kontaktlinsen-Träger.

Bei Kontaktlinsen handelt es sich um dünne, gekrümmte Kunststoff-Plättchen, die Sie mit dem Zeigefinger sanft auf den Tränenfilm Ihrer Augen platzieren. Sie bedecken die Hornhaut und sie schränken im Gegensatz zur Brille Ihr Gesichtsfeld nicht ein. Mithilfe der kleinen, durchsichtigen Linsen wird Ihre Fehlsichtigkeit korrigiert. Die kreisförmigen Kunststoff-Plättchen gibt es weich oder hart. Laut einer Umfrage tragen die meisten Menschen mittlerweile weiche Linsen. Im Grunde genommen kann die unsichtbare Sehhilfe bereits auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken. Niemand Geringerer als Leonardo da Vinci legte den Grundstein zu den Sehhilfen. Das lässt sich durch eine Schrift aus dem Jahre 1508 nachweisen. Allerdings entwickelten in Deutschland erst im späten 19. Jahrhundert zwei Erfinder (Adolf Eugen Flick und Eugen Müller) unabhängig voneinander eine Linse, die von den Augen der Träger auch vertragen werden konnte.

Erst nachdem Ihr Augenarzt oder der Optiker Ihre Augengröße ausgemessen haben und auch der Tränenfilm analysiert wurde und dabei nichts dagegen spricht, dass Sie Kontaktlinsen tragen, sollten Sie sich zwischen harten und weichen Sehhilfen entscheiden. Anschließend stellt sich die Frage nach dem Wechselrhythmus. Sie haben die Wahl zwischen Monats-, Wochen- und Tageslinsen. Tageskontaktlinsen können mit einigen Vorzügen aufwarten. Sie punkten sowohl bei der Anwender-Freundlichkeit als auch bei der Bequemlichkeit. Durch ihren Einweg-Charakter wird ein hohes Maß an Hygiene erreicht.

Top 3 Tageslinsen

Tageslinsen Test
Abbildung
1. Platz
Testsieger
2. Platz
3. Platz
Modell Biotrue ONEday Dailies Total 1 Biomedics 1 day Extra
Hersteller Bausch & Lomb Alcon Cooper Vision
Ergebnis
Testsieger
Biotrue ONEday
1,2
Tageslinsen Test
(01/2021)
2. Platz
Dailies Total 1
1,4
Tageslinsen Test
(01/2021)
3. Platz
Biomedics 1 day Extra
1,6
Tageslinsen Test
(01/2021)
Kundenbewertung
Typ
Tageslinsen
Tageslinsen
Tageslinsen
Stück
90 Stück
30 Stück
30 Stück
Dioptrien
-9,00 bis +6,00
-12,00 bis +6,00
-10,00 bis +6,00
Basiskurve
8,6 mm
8.5 mm
8,6 mm
Durchmesser
14,2 mm
14.1 mm
14,2 mm
Dk-Wert
42 Dk/t
156 Dk/t
27 Dk/t
Wassergehalt
78%
33-80%
55%
UV-Schutz
done
clear
clear
Andere Packungsgrößen
done
done
done
Vorteile
  • Tragekomfort
  • Handhabung
  • Handhabung
  • Tragekomfort
Nachteile
  • Keine
  • Nicht bekannt
  • Keine bekannt
Fazit
format_quoteUnser Testsieger!
format_quoteKlare Kaufempfehlung!
format_quoteHervorragende Kontaktlinsen!
Angebote

Biotrue ONEday

Die Kontaktlinsen Biotrue ONEday von Bausch & Lomb bieten Ihnen einen hohen Tragekomfort und können zudem mit einem integriertem UV-Schutz aufwarten.

Die Kontaktlinsen Biotrue ONEday von Bausch & Lomb bieten Ihnen neben einem hohen Tragekomfort auch nach Stunden noch ein tolles Seherlebnis. Sie werden aus dem Material „Hypergel“ angefertigt. Die Außenseite dieser Biotrue ONEday Sehhilfen wurden so entwickelt, dass sie der lipiden Schicht des Tränenfilms ähnelt und durch die optimale Befeuchtung ein Austrocknen der Augen verhindert. Die kleinen Linsen weisen ungefähr den gleichen Wassergehalt wie die Hornhaut auf. Außerdem liefern Ihnen die sauerstoffdur­chlässigen Biotrue ONEday-Linsen den ganzen Tag über ein optimales Seherlebnis. Ein UV Filter schützt die Hornhaut zusätzlich vor schädlichen UV Strahlen. Da die Linsen aber nicht den ganzen Augapfel abdecken, benötigen Sie trotzdem noch eine Sonnenbrille um die Augen zu schützen.

Laut Tageslinsen Test von unabhängigem Experten eignen sich diese Sehhilfen auch sehr gut für Ihre Bildschirmarbeit. Die weichen Tageslinsen aus Nesofilcon haben einen Wassergehalt von 78 Prozent und eine hohe Sauerstoffdurchlässigkeit von 42 Dk/t bei einem Durchmesser von 14.20. Die Spannbreite der Dioptrienwerte reicht von: -9.00 bis +6.00.

  • Für alle Kontaktlinsen-Träger – auch mit trockenen Augen, die hochwertige Tageslinsen zur Korrektur einer Kurz- oder Weitsichtigkeit mit hoher Feuchtigkeit und zusätzlichem UVA/UVB-Schutz wünschen
  • Im Gegensatz zu anderen Ein-Tages-Kontaktlinsen, enthalten die Biotrue ONEday-Linsen aus einem hochwertigen Hydrogel den höchsten Wassergehalt und bewahren ihn dank Dehydrierungsschutz bis zu 16 Stunden lang
  • Dank ihres angenehmen Tragekomforts eignet sich diese Tages-Kontaktlinse sowohl für Kontaktlinsen-Einsteiger als auch für erfahrene Kontaktlinsenträger
  • Diese sauerstoffdurchlässigen Linsen sind einfach in der Handhabung – bestätigt auch von Kontaktlinsen-Einsteigern
  • Die hochwertigen Tages-Kontaktlinsen vom Qualitätshersteller Bausch + Lomb kombinieren Feuchtigkeit und hervorragenden Tragekomfort mit klarer, scharfer Sicht in allen gängigen Sehstärken

Dailies Total 1

Die Dailies Total1 Linsen überzeugen durch eine hohe Sauerstoffdurchlässigkeit und sind auch für empfindliche Augen bestens geeignet.

Die Dailies Total1 mit Wassergradient bieten den Trägerinnen/Trägern den ganzen Tag über ein gutes Tragegefühl. Der Kern dieser Tageslinsen weist einen niedrigen Wassergehalt von 33 %, bei einer hohen Sauerstoffdurchlässigkeit auf. An der Linsen-Oberfläche liegt der Wasser-Wert bei über 80 %. Dieser Wert entspricht ungefähr dem der Hornhaut. Sie können diese Dailies Total 1 Tageslinsen länger tragen – mehr als 14 Stunden täglich. Besonders anzumerken gilt es, dass sich die Dailies Total 1 Linsen auch sehr gut bei Menschen mit empfindlichen Augen bewähren. Die Produkte eignen sich bei Kurz- und Weitsichtigkeit, aber nicht bei Alterssichtigkeit. Sie sind für einen Tragerhythmus von mehr als 14 Stunden ausgelegt. Bei einem Wassergehalt von 33 bis 80% weisen die Linsen eine hohe Sauerstoffdurchlässigkeit von 156 Dk/t auf. Die Spannweite der Dioptrienwerte reicht von: -0,50 – -10,00 / +0,50 – +6,00. Diese Dailies Total 1 Linsen werden aus dem Material: Delefilcon A hergestellt, das mit hervorragenden, feuchtigkeitsspeichernden- und sauerstoffdurchlässigen Eigenschaften punktet.

  • DAILIES TOTAL1 sind 1-Tages-Kontaktlinsen mit Wassergradient
  • DAILIES TOTAL1 − die Kontaktlinse, die sich wie ein Hauch von Nichts anfühlt[1]
  • Die Kontaktlinsen bieten aussergewöhnlichen Komfort bis zum Tagesende[1]
  • Selbst nach 16 Stunden Tragedauer behalten die DAILIES TOTAL1 Kontaktlinsen ihre glatte, sanfte Oberfläche[2]
  • Der einzigartige Wassergradient bildet ein sanftes Feuchtigkeitskissen, das nachweislich lange anhält[2]
  • DAILIES TOTAL1 sind ideal für Personen mit aktivem Lifestyle, welche Kontaktlinsen lange tragen wollen

Biomedics 1 day Extra

Die Biomedics 1 day Extra besitzen einen hohen Wassergehalt, sind besonders gut verträglich und haben eine leichte Tönung, damit diese nicht verloren gehen können.

Die Linsen Biomedics 1 day Extra sind nach einem einzigartigen Herstellungsverfahren angefertigt. Dank ihres höheren Wassergehaltes (55 %) ist diese Tages-Kontaktlinsen-Art besonders gut verträglich. Hervorzuheben ist, dass sich die Biomedics 1 day Extra durch eine glatte Oberfläche bis zum Rand auszeichnen. Zudem punkten diese Produkte noch mit einer langen Haltbarkeit. Wenn Sie die austauschbaren Tageslinsen kaufen, erhalten Sie Erzeugnisse mit einer zarten Tönung. Sie sind sehr bequem anzuwenden, denn Sie brauchen sich weder um Pflegemittel noch um die Aufbewahrung Gedanken zu machen. Kontaktlinsen-Einsteiger können mit diesen Erzeugnissen so gut wie nichts falsch machen. Zudem kommt es bei den weichen Tages-Kontaktlinsen zu keinen Ablagerungen, durch die Ihre Augen irritiert werden könnten. Sie erhalten diese kleine Sehhilfen aus Ocufilcon D im Set zu 30 Stück oder auch als Vorratspackungen.

Ihre Sauerstoffdurchlässigkeit liegt bei: 27 Dk/t (at -3.00D), bei einer Basiskurve von: 8,60 und 8,80 sowie einem Durchmesser von Durchmesser 14,20. Die Spannbreite der Dioptrienwerte reicht von -10,00D bis +6,00D. Zudem ist auch ein zusätzlicher UV Schutz vorhanden.

TIPP: Bevor Sie sich für eine dieser medizinischen Sehhilfen entscheiden, sollten Sie unbedingt einen Augenarzt kontaktieren. Er wird Sie beraten, welche Tages-Kontaktlinsen-Version für Sie am ehesten infrage kommt.

  • Super Qualität
  • Leichte Handhabung
  • Super Leistung

Was sind Tageslinsen?

Wie der Name schon sagt, tragen Sie diese Linsen-Variante nur einen Tag lang. Danach wird sie weggeworfen. Die meisten Patienten greifen dabei zu weichen Linsen. Sie nehmen die Produkte am Morgen frisch aus der Verpackung. Am Abend kommen sie in den Müll.

Es entfällt jede weitere Pflege und Reinigung.

In der Folge sind Tages-Kontaktlinsen besonders hygienisch, da sich keine Keime und Bakterien an ihnen ablagern können. Bei dieser Linsen-Art handelt es sich um die teuerste Sehhilfen-Variante. Sie bewährt sich vor allem beim Sport, wenn die Brille stört. Wollen Sie zu Ihrem eleganten Abendkleid keine Brille tragen, da sie Ihr Aussehen verändert, dann ist eine Tages-Kontaktlinse eine gute Alternative.

TIPP: Bevor Sie sich für die kleinen, gekrümmte Kunststoff-Plättchen für den Tag entscheiden, sollten Sie unbedingt professionellen Rat bei einem Optiker oder Augenarzt einholen.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • der Einweg-Charakter
  • hohes Maß an Hygiene
  • die Gefahr von Augenentzündungen wird reduziert
  • perfekt für den gelegentlichen Einsatz
  • keine Reinigung
  • kein umständliches Aufbewahren
  • es kommen meist Hightech-Materialien zur Anwendung
  • ideal zur Mitnahme auf Reisen
  • mit farbigen Linsen lassen sich neue Effekte erzielen

Dank ihres Einweg-Charakters bieten Ihnen die Tages-Kontaktlinsen ein hohes Maß an Hygiene. Diese kleinen Sehhilfen minimieren die Gefahr von Augenentzündungen erheblich. Sie eignen sich hervorragend beim Einsatz im Sport. Auch bei festlichen Veranstaltungen, wenn Sie im Abendkleid oder im Smoking glänzen, können diese Produkte ihre Stärken aufzeigen. Denn die kleinen, gekrümmten Linsen verändern Ihr Aussehen nicht. Außerdem wird Ihr Gesichtsfeld durch die Erzeugnisse nicht eingeschränkt. Sie benötigen keine pflegenden Flüssigkeiten, um die Sehhilfen zu reinigen. Nach 6 bis 24 Stunden, je nach Produkt werden die Linsen weggeworfen. Deshalb benötigen Sie auch keinen Kontaktlinsen-Behälter für die Aufbewahrung. Bei den Modellen von heute kommen in der Regel Hightech-Materialien zur Anwendung, daher sind diese Sehhilfen auch sehr Augen schonend. Da Tages-Kontaktlinsen nicht aufbewahrt werden, sind sie auch ideal für die Mitnahme auf Reisen. Welche Produkte man als beste Tageslinsen auf dem Markt bezeichnen kann, lässt sich nicht so einfach sagen. Es gibt hochwertige Erzeugnisse, die Sie bis zu maximal 24 Stunden am Tag tragen können. Erst danach müssen sie entsorgt werden. Einen weiteren Bonuspunkt erhalten farbige Tages-Kontaktlinsen mit denen Sie Ihr Aussehen verändern können.

Nachteile

  • ein (häufig) höherer Wasserwert
  • können nur einen Tag getragen werden
  • sind bei regelmäßiger Anwendung recht kostspielig
  • Alterssichtigkeit nur mit speziellen Produkten korrigierbar

Im Tageslinsen Vergleich zeigt es sich, dass weiche Linsen häufig einen höheren Wassergehalt haben und deshalb bei trockenen Augen zu einem Problem werden können. Diese Produkte werden nur einen Tag getragen, deshalb benötigen Sie immer genügend Reserve-Linsen. Bei regelmäßiger Anwendung schlagen diese Produkte recht kräftig zu Buche. Für bestimmte Arten von Fehlsichtigkeiten wie beispielsweise Alterssichtigkeit benötigen Sie multifunktionale Tages-Kontaktlinsen für die Korrektur.

Kaufkriterien

Basiskurve

In Augenmedizin Ratgebern werden Sie hin und wieder auf die Abkürzung „BC“ stoßen. Sie gibt die Basiskurve oder den Radius der Linsen an. Die Basiskurve zeigt auf, wie stark Ihre Tages-Kontaktlinse gekrümmt ist. Diese Krümmung wird in Millimeter angegeben. Linsen mit einer sehr starken Krümmung schwimmen sehr gut auf der Tränenflüssigkeit, da sie sich kaum an der Hornhaut festsaugen. Allerdings besteht dadurch die Gefahr, dass sie beim Blinzeln aus dem Auge fallen.

Durchmesser

Der Durchmesser der Linse zeigt an, wie viel von der Augenfläche von der Tages-Kontaktlinse bedeckt wird. Varianten mit einem großen Durchmesser fallen nicht so leicht aus dem Auge. Allerdings gibt es dabei einige Nachteile: Größere Linsen lassen sich weniger komfortabel einsetzen und Ihre Augen sind weniger gut mit Sauerstoff versorgt. Der Durchmesser wird mit der Abkürzung „DIA“ gekennzeichnet, sie steht für die englische Übersetzung von „diameter“.

Sauerstoffdurchlässigkeit

Einer der wichtigsten Aspekte bei guten Tages-Kontaktlinse ist eine hohe Sauerstoffdurchlässigkeit. Sie wird mit dem „Dk-Wert“ angezeigt. Ein höherer Wert steht selbstverständlich auch für eine hervorragende Sauerstoffversorgung Ihrer Augen. Der Dk-Wert ist allerdings eher ungenau, daher gehen immer mehr Anbieter dazu über, die Sauerstoffdurchlässigkeit mit einem Dk/t Wert anzuführen. Dank einer guten Sauerstoffversorgung wird die Tages-Kontaktlinse nicht so schnell im Auge kratzen.

Wasseranteil

Der Wassergehalt der Linsen ist vom Material abhängig. Sollten Sie über trockene Augen verfügen, dann sollten Sie zu Erzeugnissen mit einem niedrigen Wassergehalt greifen. Entscheiden Sie sich beispielsweise für Linsen aus Silikon-Hydrogel! Diese Produkte punkten mit einem niedrigen Wasseranteil und mit einer hohen Sauerstoffdurchlässigkeit. Tages-Kontaktlinsen mit einem hohen Wassergehalt entziehen den Augen Wasser, dadurch kann es zu trockenen Augen kommen.

Menge

Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Tages-Kontaktlinsen haben, dann beraten Sie sich zuerst unbedingt mit Ihrem Augenarzt oder dem Optiker Ihres Vertrauens. Zum Ausprobieren eignen sich kleine Packungsgrößen mit 30 Stück. Sie tragen diese Linsen, wenn Sie einmal einen oder zwei Tage auf die Brille verzichten möchten. Bei einer Laufveranstaltung, einem Volleyball-Turnier oder im Urlaub sind diese Linsen eine tolle Alternative zur Brille. Auch bei Ihrer nächsten Ballveranstaltung wird sich eine Tages-Kontaktlinse sehr gut bewähren. Haben Sie vor, die Linsen öfter zu verwenden, dann sollten Sie sich für Packungen mit 90 oder 180 Stück entscheiden. Sie sind im Vergleich zu kleinen Packungsgrößen etwas günstiger. Allerdings gilt es auch auf das Haltbarkeitsdatum zu achten. Sobald Sie ein Lieblings-Produkt gefunden haben, können Sie außerdem über ein Spar-Abo bei einem bekannten Online-Shop nachdenken. Die Packungen werden Ihnen regelmäßig geliefert und Sie können dabei sogar bis zu 15 Prozent sparen.

FAQ

1. Wie bewahre ich meine Tages-Kontaktlinsen am besten auf?

Tageslinsen bieten Ihnen in der Regel einen hohen Tragekomfort. Deshalb sind diese dünnen Kunststoff-Plättchen auch sehr empfindlich gegenüber von Beschädigungen. Bewahren Sie die Produkte stets in der Original-Verpackung auf. Nach dem einmaligen Gebrauch werden die Linsen im Müll entsorgt.

2. Wann lohnen sich Tageslinsen?

Diese kleinen Sehhilfen müssen täglich gewechselt werden. Sie bewähren sich vor allem dann, wenn sie nur ab und zu verwendet werden. Andernfalls sind Monatslinsen wahrscheinlich die bessere Wahl.

Allerdings sind Tages-Kontaktlinsen unkompliziert in der Anwendung.

Sie werden einfach aus der Packung entnommen und können schon eingesetzt werden. Da sie nur einmal zur Anwendung kommen, können sich auch keine Keime und Bakterien an den Linsen ablagern.

3. Müssen Tages-Kontaktlinsen angepasst werden?

Wie alle anderen Kontaktlinsen-Versionen, müssen auch diese Sehhilfen von Ihrem Augenarzt oder vom Optiker Ihres Vertrauens angepasst werden. Danach können Sie diese Erzeugnisse auch online erwerben. Bei Gleitsicht-Kontaktlinsen und torischen Linsen gilt es zudem besondere Vorsicht walten zu lassen.

4. Tageslinsen oder Monatslinsen?

Es kommt auf Ihren Lebensalltag an, ob für Ihren Bedarf Tages- oder Monatslinsen die bessere Wahl sind. Greifen Sie regelmäßig zu den kleinen Kunststoff-Linsen, dann sind Monatslinsen gewiss die sinnvollere Variante. Tragen Sie diese Art von Sehhilfen nur ab und zu, dann greifen Sie ruhig zu Tages-Kontaktlinsen. Sie sind einfach zu handhaben. Außerdem brauchen Sie sich um ihre Pflege und Aufbewahrung keinerlei Gedanken zu machen.

5. Wie lange kann man die Sehhilfen im Auge lassen?

Die mögliche Tragedauer ist vom Material abhängig und liegt bei maximal 24 Stunden und sogar noch darunter. Die kleinen Linsen müssen jeden Tag ausgetauscht werden.

6. Welche Kontakt-Tageslinsen benötigt man bei einer Hornhautverkrümmung?

Bei Astigmatismus (Punktlosigkeit) benötigen Sie torische Linsen, die an die Hornhaut angepasst werden. Nach einer Beratung durch den Augenarzt oder Optiker können Sie diese Produkte auch online bestellen.

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei × 5 =