Menschen die an Presbyopie (Altersichtigkeit) leiden, können diese Sehschwäche auch mit Kontaktlinsen ausgleichen. Multifokale-Linsen sind für Personen geeignet, die altersbedingt weitsichtig sind und zusätzlich noch unter Kurzsichtigkeit leiden.

In der Regel wird man Ihnen in einem solchen Fall eine Gleitsichtbrille empfehlen. Wollen Sie aber keine Brille tragen, da Sie sich dadurch zu sehr eingeschränkt fühlen, dann sind multifokale Monatslinsen eine gute Wahl. Diese Sehhilfen leisten laut Test dasselbe wie eine herkömmliche Gleitsichtbrille. Sobald Ihr Auge aufgrund eines steigenden Alters alles was nahe ist, nur mehr verschwommen sieht und alles was weiter weg ist, scharf und korrekt wahrnimmt, leiden Sie unter Altersichtigkeit. Wenn Sie sich nun mit einer Lesebrille behelfen wollen, dann müssen Sie diese jedes Mal extra aufsetzen, sobald etwas von der Nähe betrachtet werden soll. Brauchen Sie zudem noch eine Fernbrille um Menschen in Nachbars Garten deutlich zu erkennen, dann müssen Sie sich entweder mit zwei Brillen- oder mit einer Gleitsichtbrille ausrüsten. Eine gute Alternative sind multifokale Kontaktlinsen.

Diese Sehhilfen sind für unterschiedliche Sehdistanzen gedacht.

Für eine gute Fernsicht gleichen sie die Kurzsichtigkeit (Myopie) aus. Damit Sie Ihre Zeitung oder den spannenden Krimi problemlos lesen können, korrigieren sie die Prespyopie (Alterssichtigkeit). Einen weiteren Vorteil bieten Ihnen die kleinen Sehhilfen, dadurch, dass sie unsichtbar sind. Sie sorgen beim Sport für mehr Flexibilität und sie verändern zudem Ihr Gesicht nicht.

Top 3 multifokale Kontaktlinsen

Multifokale Kontaktlinsen Test
Abbildung
1. Platz
Testsieger
2. Platz
3. Platz
Modell PureVision 2 HD for Presbyopia Acuvue Oasys for Presbyopia Dailies Total 1 Multifocal
Hersteller Bausch und Lomb Johnson & Johnson Alcon
Ergebnis
Testsieger
PureVision 2 HD for Presbyopia
1,3
Multifokale Kontaktlinsen Test
(01/2021)
2. Platz
Acuvue Oasys for Presbyopia
1,5
Multifokale Kontaktlinsen Test
(01/2021)
3. Platz
Dailies Total 1 Multifocal
1,7
Multifokale Kontaktlinsen Test
(01/2021)
Kundenbewertung
Typ
Monatslinsen
2-Wochenlinsen
Tageslinsen
Stück
6 Stück
6 Stück
30 Stück
Dioptrien
-9,75 bis +6,00
-9,00 bis +6,00
-10,00 bis +6,00
Basiskurve
8,6 mm
8,4 mm
8,6 mm
Durchmesser
14,50 mm
14,3 mm
14,1 mm
Dk-Wert
130 Dk/t
147 DK/t
156 Dk/t
Wassergehalt
36%
38%
33-80%
UV-Schutz
clear
done
clear
Andere Packungsgrößen
done
clear
done
Vorteile
  • Sehr gute Qualität
  • Hoher Tragekomfort
  • Formstabil
  • Sehr angenehm zu tragen
  • Sehr hochwertig
Nachteile
  • Keine bekannt
  • Keine
  • Evtl. Probleme beim rausnehmen
Fazit
format_quote Sehr empfehlenswert!
format_quote2-Wochenlinsen
format_quote Sehr gute Tageslinsen!
Angebote

PureVision2 HD for Presbyopia

Die Linsen PureVision 2 HD aus dem Hause Bausch+Lomb können mit einem 3-Zonen-Progressive Design aufwarten, dass Ihnen klare Sicht garantiert.

Mit den flexiblen und weichen Silikon-Hydrogel-Linsen PureVision 2 HD, erlangen Sie eine scharfe Sicht in alle Entfernungen. Wenn die Linsen Ihrer Augen aufgrund eines steigenden Alters an Elastizität und Flexibilität verlieren, wird das Fokussieren in der Nähe und in die Ferne immer schwieriger. Ihr Auge kann sich dann nicht mehr so einfach auf die verschiedenen Entfernungen einstellen. Dank des 3-Zonen-Progressive Designs sorgen die PureVision2 HD Kontaktlinsen von Bausch + Lomb für eine klare Sicht bei unterschiedlichen Tätigkeiten wie etwa beim Autofahren oder bei der täglichen Computerarbeit. Die multifokale PureVision Kontaktlinse ist mit mehreren Sehstärken ausgestattet. Diese Sehhilfen sind komfortabel zu tragen und sehr einfach zu handhaben. Ihr Auge erhält die unterschiedlichen Dioptrien-Stärken für die verschiedenen Entfernungen gleichzeitig. Dabei filtern Gehirn und Augen das gewünschte Bild heraus und bilden es ab. Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen wie etwa in der Dämmerung überzeugen Sie diese Mehrbereichslinsen durch eine klare und scharfe Sicht. Sie machen jede Augenbewegung mit, ganz unabhängig von Ihrer Kopf- und Körperhaltung. Ein dünner und abgerundeter Rand sowie eine spezielle Lösung im Blister sorgen dafür, dass Ihr Augenlid komfortabel über die Linse gleiten kann.

Die Linsen von Bausch + Lomb sind sehr sauerstoffdurchlässig und sie zeichnen sich durch eine lange Tragezeit am Tage aus. Die optischen Zonen für die Nah- und Fernsicht sind an Ihre Pupillengröße angepasst. Durch die gleichmäßigen Übergänge zwischen den verschiedenen Bereichen wird Ihnen ein angenehmes Seherlebnis geboten.

TIPP: Bevor Sie sich multifokale Kontaktlinsen zulegen, sollten Sie unbedingt Ihren Augenarzt oder einen Optiker aufsuchen, um sich von ihm beraten zu lassen.

  • Für anspruchsvolle Kontaktlinsenträger, die Gleitsichtlinsen mit hohem und langanhaltendem Tragekomfort erwarten, sowie brillantes Sehen auf alle Entfernungen - auch bei schlechten Lichtverhältnissen
  • Das 3-Zonen-Progressive Design verbessert zuverlässig die Sicht in der Nähe und im Zwischenbereich, bei gleichzeitig exzellenter Sicht in die Ferne - für klare Sicht in allen Entfernungen, egal ob beim Lesen, PC-Arbeit oder beim Autofahren
  • Hoher Tragekomfort: PureVision 2 gehören zu den dünnsten Kontaktlinsen, die heute am Markt sind - in Kombination mit dem abgerundeten Rand und dem Befeuchter in der Verpackungslösung - fühlen sich angenehm weich an
  • Monatslinsen der Pure Vision 2-Serie sind einfach einzusetzen und zeichnen sich durch hohe Sauerstoffdurchlässigkeit aus – für klare, weiße Augen ohne Trockenheitsgefühle
  • Pure Vision2 Silikon-Hydrogel-Kontaktlinsen vom Qualitätshersteller Bausch + Lomb sind so atmungsaktiv, dass sie bis zu 30 Tage, auch nachts - nach Rücksprache mit Ihrem Kontaktlinsenspezialisten – durchgehend getragen werden können

Acuvue Oasys for Presbyopia

Die Acuvue Oasys for Presbyopia Linsen überzeugen mit einem integrierten Feuchtigkeitsspeicher, der das Austrocknen der Augen verhindert.

Bei der Acuvue Oasys for Presbyopia handelt es sich um eine 14-Tages-Linse, die mit einer HYDRACLEAR PLUS-Technologie überzeugen kann. Diese Mehrbereichslinsen punkten mit einem integriertem Feuchtigkeitsspeicher und mit einer hohen Sauerstoffdurchlässigkeit. Dank der Stereo Precision Technology sollte Ihre Sehqualität noch stabiler bleiben. Der multifokale-Kontaktlinsen Test von unabhängigen Experten ergibt zudem, dass Sie mit diesen Sehhilfen in alle Entfernungen scharf sehen können. Halten Sie unbedingt mit Ihrem Augenarzt Rücksprache bevor Sie sich Kontaktlinsen anschaffen.

Sie wechseln die Acuvue Oasys for Presbyopia zweimal im Monat. In der Folge kommt es zu weniger Ablagerungen und es ist außerdem noch für eine perfekte Hygiene und für einen hohen Tragekomfort gesorgt. Diese multifokalen Kontaktlinsen mit den ultraglatten Oberflächen können Sie den ganzen Tag bei der Arbeit (in beheizten- und in klimatisierten Räumen) tragen. Sie verfügen über eine hervorragende Sauerstoffdurchlässigkeit (DK/t: 147×10 -9) (5) sowie über einen UV-Schutz der Klasse 1.

  • Bei Alterssichtigkeit muss es nicht immer die Lesebrille sein: Diese Linsen sorgen für ausgewogene Sehqualität bei jeder Entfernung und Umgebung
  • Die Brille gehört der Vergangenheit an: Die 2-Wochenlinsen sind eine praktische Variante zur klassischen Gleitsichtbrille und garantieren eine klare Sicht
  • Besonders beim Arbeiten am Computer oder bei äußeren Einflüssen wie beheizte oder klimatisierte Räume können die multifokalen Kontaktlinsen müden Augen entgegenwirken
  • Der zusätzlich integrierte UV Schutz in der Sehhilfe schützt vor 99,9 % UVB und 96 % der UVA Strahlen* / Auch Bereiche, die die Sonnenbrille nicht abdeckt, werden geschützt
  • Lieferumfang: 6 weiche Kontaktlinsen von ACUVUE OASYS für Presbyopie / DIA 14,3mm, BC 8.4, -6 Dioptrien / 7x hintereinander Tag und Nacht tragen oder 14x täglich austauschen - je nach Belieben

Dailies Total 1 Multifocal

Die Gleitsichtkontaktlinsen Dailies Total 1 Multifocal bieten den Vorteil dass sie nicht gereinigt werden müssen, da sie nach jedem Tragen weggeworfen werden.

Die Gleitsichtkontaktlinsen Dailies Total 1 Multifocal sind mit einer einzigartigen Wassergradienten-Technologie versehen. In der Folge können Sie Ihnen einen hervorragenden Tragekomfort bieten. Diese Gleitsichtkontaktlinsen sind für ein stufenloses Sehen in beinahe jede Entfernung ausgelegt. Die Kunststoff-Plättchen sind so dünn, dass sie sich anfühlen wie ein Hauch von Nichts. Sie sind speziell für die Bedürfnisse von Menschen mit Presbyopie (Alterssichtigkeit) ausgelegt. Mit den multifokalen Dailies Total1 erleben Sie ein völlig neues Tragegefühl. Die Sehhilfen werden aus einem innovativen Wassergradient-Material angefertigt. Ihr Linsenkern hat einen Wassergehalt von 33%. Die Linsenoberfläche wiederum punktet mit einem Wasserwert von über 80%. Dadurch kann Ihnen die Tageslinse eine gute Verträglichkeit und eine hohe Gleitfähigkeit bieten. Dieses hochwertige Produkt eignet sich für lange Tragezeiten von bis zu 14 Stunden. Dank der SmarTears Technologie ist die Tränenstabilität der Sehhilfen verbessert und zudem wird dadurch die regelmäßige Befeuchtung Ihrer Augen sichergestellt. Folglich minimiert sich auch die Verdunstung des Tränenfilms. Mit den Dailies Total 1 Multifocal Kontaktlinsen können Sie stufenlos scharf in die Nähe, in Zwischenbereiche oder in die Ferne sehen. Diese kleinen, dünnen Sehhilfen sorgen für gesunde, weiße Augen. Sie sind bis zu 6-mal sauerstoffdurchlässiger als andere Erzeugnisse von marktführenden Anbietern. Zudem sorgen diese Produkte für einen konstanten Augendruck.

TIPP: Kontaktieren Sie unbedingt Ihren Augenarzt bevor Sie Ihren Linsentyp wechseln. Multifokale-Kontaktlinsen müssen angepasst werden ehe Sie diese nachbestellen.

  • DAILIES TOTAL1 Multifocal sind 1-Tages-Kontaktlinsen mit Wassergradient für Menschen mit Altersweitsichtigkeit
  • DAILIES TOTAL1 Multifocal − die Kontaktlinse, die sich wie ein Hauch von Nichts anfühlt[1]
  • Selbst nach 16 Stunden Tragedauer behalten die DAILIES TOTAL1 Multifocal Kontaktlinsen ihre glatte, sanfte Oberfläche[2]
  • DAILIES TOTAL1 Multifocal Kontaktlinsen sorgen für scharfes und klares Sehen auf jede Entfernung
  • Das einzigartige Precision Profile-Design ermöglicht einen nahtlosen Wechsel zwischen verschiedenen Entfernungen[3-6]
  • Sehr gut geeignet für Menschen mit Altersweitsichtigkeit, die sich einen bequemen Tragekomfort wünschen

Was sind multifokale Kontaktlinsen?

Diese Kontaktlinsen sind mit mehreren Stärken ausgestattet. In der Folge können die Produkte mehrere Sehstärken gleichzeitig abdecken. Wenn Sie diese Multifokallinsen kaufen, dann müssen Sie nicht mehr zwei Brillen mit sich herumtragen. Im Zentrum dieser Linsen sind verschiedene Sehstärken in konzentrischen Kreisen angeordnet. Im Normalfall sind es zwei Stärkezonen oder eine Zone in der Mitte.

Es wird zwischen der simultanen Version und den alternierenden Multifokallinsen unterschieden.

Die letzteren Varianten sind für die Fernsicht über zwei Meter gewölbt – im Zentrum wiederum korrigieren sie Sehdistanzen von unter einem halben Meter. Dazwischen liegen die mittleren Sehdistanzen. Die Übergänge sind wie bei Gleitsichtbrillen fließend. Simultane Linsen wiederum erzeugen gleichzeitig ein Nah- und Fernbild. Nutzerinnen und Nutzer benötigen in der Regel eine gewisse Zeit zum Eingewöhnen, damit sie auch in der Nähe gut sehen können.

Unterschied zwischen multifokalen und bifokalen Kontaktlinsen

Multifokallinsen haben einen abgestuften Übergang zwischen einer Sehstärke für die Nahsicht an einem Ende und einer Sehstärke für das Sehen bei normaler Entfernung am anderen Ende. Sie sind ähnlich konstruiert wie die Gleitsichtbrillen. Bifokale Kontaktlinsen vereinen zwei Sehstärken in einer Linse. Eine Sehstärke ist zum Lesen auf kurzer Entfernung ausgelegt. Die andere Stärke ist für die normale Sicht in weitere Entfernungen gedacht. Diese Linse verhilft auch Betroffenen von Altersichtigkeit zu einer besseren Sehstärke. Allerdings gibt es bei bifokalen Kontaktlinsen eine scharfe Kante zwischen den Kurzsichtigkeits-Bereichen und den Bereichen für die Weitsichtigkeit. Das bivisuelle System, sorgt dafür, dass sich die Augen der Trägerin/des Trägers nach einer bestimmten Probezeit an die Kontaktlinsen anpasst. Während dieser Zeit lernt das Gehirn, das korrekte scharfe Bild wahrzunehmen und das Verschwommene zu unterdrücken.
Wichtig: Mit bivisuellen Kontaktlinsen lassen sich im Gegensatz zu alternierenden Linsen noch nicht alle Varianten von Sehschwächen ausgleichen. Sie sind in der Regel nicht zum Autofahren in der Nacht geeignet. Zudem kann es Probleme bei längeren Arbeiten am Computer geben. So können nach einem längeren Einsatz zum Beispiel Kopfschmerzen oder starke Ermüdungserscheinungen auftreten.

Professionelle Beratung & Anpassung ist wichtig

Multifokale-Kontaktlinsen sind eine gute Alternative zu Gleitsichtbrillen. Ihr Gesicht wird nicht optisch verändert und zudem bieten Ihnen diese kleinen dünnen Sehhilfen genügend Bewegungsfreiheiten beim Sport. Anders als bei einer Brille gibt es bei Kontaktlinsen keinen Abstand zum Auge. Dadurch, dass Sie direkt auf dem Auge aufliegen, machen sie auch alle Bewegungen mit. Sie erkennen diese Produkte daran, dass sie meist mit den Bezeichnungen: „multifocal“ oder „for Presbyopia“ versehen sind. Wenn Sie sich zum Kauf von multifokalen Kontaktlinsen entscheiden, dann lassen Sie sich vorher von Ihrem Augenarzt oder von einem Optiker Ihres Vertrauens untersuchen und beraten. Diese Experten können aufgrund Ihrer Augenform und weiteren Merkmalen die für Sie passenden multifokalen Kontaktlinsen herausfinden. Das ist besonders wichtig, wenn Sie sich wegen Ihrer Alterssichtigkeit zum Umsteigen auf Gleitsichtlinsen entscheiden. Falsche Erzeugnisse führen häufig zu tränenden Augen oder sogar zu Augenschäden. Darum ist es auch wichtig, dass Sie einmal jährlich kontrollieren lassen, ob sich Ihre Sehstärke verändert hat.

Die Funktionsweise dieser speziellen Kontaktlinsen ist ähnlich einer Gleitsichtbrille. Auch sie sind für die Fehlsichtigkeit in die Nähe und Ferne ausgelegt. In allen Fällen bekommt das Gehirn der Trägerin/des Trägers ein scharfes und ein unscharfes Bild vermittelt. Das unscharfe Bild wird dabei schlichtweg ausgeblendet.

Arten

Tageslinsen

Tageslinsen sind eine sehr gute Ergänzung zur Brille. Diese Linsen-Variante wird einen Tag lang getragen und dann weggeworfen. Wenn Sie diese Kontaktlinsen tragen, dann brauchen Sie sich keine Gedanken um die Reinigung und um die Aufbewahrung zu machen. Tageslinsen sind besonders hygienisch, da sich an ihnen weder Keime noch Bakterien ablagern können. Die Gefahr von Augenentzündungen wird erheblich reduziert. Tageslinsen schränken zudem Ihr Gesichtsfeld nicht ein. Es gibt sie so gut wie für jede Art von Fehlsichtigkeit. Multifokale Tages-Kontaktlinsen funktionieren ähnlich wie eine Gleitsichtbrille und ermöglichen eine scharfe Sicht in alle Entfernungen. Allerdings handelt es sich bei Tageslinsen um die teuerste Variante von Sehhilfen.

Wochenlinsen

Multifokale Wochenlinsen können Sie bis zu 14 Tage tragen. Hochwertige Produkte sind
sehr sauerstoffdurchlässig. Dadurch schützen sie Ihre Augen vor dem Austrocknen. Diese kleinen, unsichtbaren Kunststoff-Plättchen sind ein guter Kompromiss zwischen den Tages- oder Monatslinsen. Die kleinen Sehhilfen eignen sich auch für Personen mit Alterssichtigkeit.

Monatslinsen

Diese multifokalen Kontaktlinsen werden 30 Tage getragen, erst danach müssen sie ausgetauscht werden. Auch diese Sehhilfen können mit Vor- und Nachteilen aufwarten. Zu den Vorteilen gehört, dass Sie weniger Linsen brauchen als bei Tageslinsen. Diese multifokalen Linsen machen zwei Brillen überflüssig. Sie bieten Ihren Trägerinnen und Trägern in der Regel eine hohe Sauerstoffdurchlässigkeit. Multifokale Kontaktlinsen Tests zeigen auf, dass hochwertige Gleitsichtlinsen heutzutage aus modernen Materialien angefertigt werden, die für ein angenehmes Tragegefühl sorgen. Zu den Nachteilen ist zu sagen, dass die Monats-Kontaktlinsen genau wie die Wochenlinsen auch, gepflegt und gereinigt werden müssen. Dadurch fallen auch laufende Kosten für die notwendigen Pflegeprodukte an. Sie müssen sich außerdem einen Kontaktlinsenbehälter anschaffen.

Eingewöhnungszeit

Nutzerinnen und Nutzer von multifokalen-Kontaktlinsen sind mit den kleinen, unsichtbaren Sehhilfen in der Regel sehr zufrieden. Allerdings dauert die „Trainingszeit“ bis zu sechs Wochen. Das kann dazu führen, dass manche Trägerinnen/Träger die Geduld verlieren. In dieser Probezeit kommt ihnen die Hoffnung abhanden, dass diese Gleitsichtkontaktlinsen jemals scharfes Sehen ermöglichen. Die Ursache liegt darin, dass die Kontaktlinsen ohne feste Position auf der Hornhaut schwimmen. Sprechen Sie daher mit Ihrem Augenarzt, er wird Sie beraten und Ihnen erklären, wie ein scharfes Sehen ohne Verzehrungen möglich wird. Zudem werden von dem Experten die genauen Dioptrien-Werte ermittelt. Bedenken Sie auch, dass Ihr Gehirn, wie bereits angeführt eine gewisse Zeit braucht, um sich auf das jeweilige Bild einstellen zu können.

TIPP: Multifokale Gleitsichtkontaktlinsen werden von bekannten Herstellern auf den Markt gebracht. Dazu zählen zum Beispiel: Bausch & Lomb, Johnson & Johnson, Dailies, Proclear, Biofinity ,Soflens und noch einige andere mehr.

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünf × 4 =