Für Kontaktlinsenträger ist das Ausprobieren neuer Haftschalen vielfach vergleichbar mit einer neuen Liebe – die Chemie sollte von Anfang an stimmen. Dem amerikanischen Unternehmen Cooper Vision gelingt es mit seinen Kontaktlinsen den Trägern den Alltag zu erleichtern und für eine optimale Sicht vom Morgen bis in die Nacht zu sorgen.

Eines der wichtigsten Merkmale dieses Herstellers ist das Gespür, welches in der Entwicklung neuer Produkte an den Tag gelegt wird.

Neben der eigenen Forschung sowie der Zusammenarbeit mit Augenärzten, Optikern und anderen Experten nehmen sich die Verantwortlichen des Unternehmens auch die Meinung der Kunden zu Herzen. Deren Feedback zu den Produkten ist die beste Möglichkeit den Herstellerblick auf ein Produkt zur Seite zu schieben und zu erkennen, welche Produktmerkmale aus der Sicht der Kontaktlinsenträger durchaus Verbesserungspotenzial besitzt. In diesem Ratgeber erfahren Sie mehr über den Hersteller, Cooper Vision Kontaktlinsen sowie dem idealen Einsetzen der Linsen auf das Auge.

Top 3 Cooper Vision Kontaktlinsen

Wie bei anderen Herstellern gibt es auch bei den Kontaktlinsen von Cooper Vision Produkte, die sich bei den Käufern größerer Beliebtheit als andere erfreuen. Die aktuell drei beliebtesten Produkte und deren hervorstechendsten Merkmale haben wir daher an dieser Stelle näher für Sie übersichtlich zusammengestellt.

Cooper Vision Kontaktlinsen Test
Abbildung
1. Platz
Testsieger
2. Platz
3. Platz
Modell Biofinity Proclear Proclear 1 Day
Hersteller Cooper Vision Cooper Vision Cooper Vision
Ergebnis
Testsieger
Biofinity
1,2
Cooper Vision Kontaktlinsen Test
(01/2021)
2. Platz
Proclear
1,4
Cooper Vision Kontaktlinsen Test
(01/2021)
3. Platz
Proclear 1 Day
1,5
Cooper Vision Kontaktlinsen Test
(01/2021)
Kundenbewertung
Typ
Monatslinsen
Monatslinsen
Tageslinsen
Stück
6 Stück
6 Stück
90 Stück
Dioptrien
-12,00 bis + 8,00
-19,50 bis +19,50
-12,00 bis +8,00
Basiskurve
8.6 mm
8,6 mm
8,7 mm
Durchmesser
14 mm
14,2 mm
14,2 mm
Dk-Wert
160 Dk/t
42 Dk/t
28 Dk/t
Wassergehalt
48%
62%
60%
UV-Schutz
clear
clear
clear
Andere Packungsgrößen
done
done
done
Vorteile
  • Weich
  • Lassen sich gut einsetzen
  • Handhabung
  • Sehr gut verträglich
Nachteile
  • Keine
  • Keine bekannt
  • Keine bekannt
Fazit
format_quoteUnser Testsieger!
format_quoteGute Preis/Leistung!
format_quote Super Linsen!
Angebote

Biofinity

Die Cooper Vision Biofinity Monatslinsen zählen zu den Bestsellern und bieten neben hohem Tragekomfort auch eine gute Sauerstoffversorgung.

Cooper Vision Biofinity Kontaktlinsen gehören zu den internationalen Bestsellern des Unternehmens. Hergestellt werden die Linsen dieser Produktlinie aktuell als praktische Monatslinsen. Deren Vorteile liegen in der einfachen Reinigung am Ende des Tages und dem sehr hohen Tragekomfort über den gesamten Tag verteilt. Die Oberfläche der Haftschalen schützt vor Ablagerungen und Verschmutzungen, sodass die Linsen selbst nach 12 Stunden und mehr noch einen klaren Durchblick haben und die Sicht nicht verschwommen wirkt.

Ein anderes sehr positives Merkmal dieses Produkts ist die sehr gute Sauerstoffversorgung der Netzhaut sowie der Pupille unterhalb der Haftschalen. Das Silikon-Hydrogel lässt das Auge quasi weiterhin atmen, wodurch weniger schnell Ermüdungserscheinungen durch das lange Tragen der Kontaktlinsen entstehen. In einer Packung der Monatslinsen sind entweder drei oder sechs Linsen enthalten. Die kleinere Verpackungsgröße ist ideal für einen Test dieses Produkts geeignet, während die größere Packung einen sicheren Vorrat für die nächsten Monate bietet.

Leiden Sie beim Tragen von Kontaktlinsen schnell unter trockenen Augen, der die Linsen daran hindert auf dem natürlichen Tränenfilm aufzuliegen? Da dieses Problem sehr viele andere Menschen teilen, verfügen die Biofinity Kontaktlinsen über einen erhöhten Wasseranteil. Dieser trägt dazu bei, die weichen Kontaktlinsen den gesamten Tag zu tragen, ohne auf Benetzungstropfen oder andere künstlichen Tränen angewiesen zu sein.

  • BC 8.6 DIA 14.0
  • Material: Comfilcon A
  • Wassergehalt 48%
  • Dk 128

Proclear

Die Proclear Spheric Kontaktlinsen des Unternehmens Cooper Vision weisen eine leicht blaue Tönung auf, weshalb Sie diese leicht wiederfinden, auch wenn Sie einmal runterfällt.

Die Proclear Spheric Kontaktlinsen des Unternehmens Cooper Vision gehören bei diesem Produkt zu den weichen Monatslinsen. Kontaktlinsenträger auf allen sechs Kontinenten schätzen den sehr hohen Tragekomfort, der bereits mit dem Einsetzen der Linsen beginnt. Dies ist für viele Nutzer mit einer sehr kurzen oder auch gar keiner Eingewöhnungsphase verbunden. Verantwortlich dafür ist der hohe Wasseranteil des verwendeten Silikon-Hydrogels.

Ein weiterer Vorteil dieser Haftschalen ist die leicht blaue Tönung der Linsen. Rutsch diese beim Einsetzen einmal von Finger, ist es auch mit einer stärkeren Sehschwäche einfach die Kontaktlinse wiederzufinden. Für das Auge ist die Tönung im Vergleich zu komplett durchsichtigen Haftlinsen nur sehr schwach wahrnehmbar. Eine Veränderung des Sichtfelds oder der Farbwahrnehmung tritt somit nicht ein.

Aufgrund der hohen Sauerstoffdurchlässigkeit und des sehr guten Tragekomforts vom Morgen bis zum Abend sind die Linsen ein zuverlässiger Begleiter im Alltag. Das gilt für die Arbeit ebenso wie für die Freizeit und das Ausüben der eigenen Hobbys. Spielen Sie in einem Verein oder Joggen nach der Arbeit zum Abschalten verrutschten die Proclear Kontaktlinsen nicht und unterstützen damit eine aktive Gestaltung des eigenen Lebens.

  • Nicht-ionisches Material
  • Für empfindliche Augen
  • Hoher Tragekomfort
  • Es wird empfohlen, die Kontaktlinsen fachmännisch anpassen zu lassen

Proclear 1 Day

Die Kontaklinsen Proclear 1 Day von Cooper Vision sind ideal für Anfänger, die sich anfangs nicht mit der hygienischen Reinigung der Linsen beschäftigen möchten.

Produkte aus der Serie Proclear werden von Cooper Vision auch in der Version 1 Day angeboten. Die praktischen Tageslinsen in Sehstärke müssen somit nach dem Tragen nicht gereinigt werden, da die Linsen nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt sind. Erhältlich sind diese Kontaktlinsen in Verpackungsgrößen von 30 bzw. 90 Stück. Die kleinere Verpackungsgröße eignet sich auch sehr gut für Urlaubsreisen, in denen Sie Ihre Zeit lieber nicht mit der täglichen Reinigung der Linsen verbringen möchten.

Die Tageslinsen sind ideal für Anfänger geeignet. Überlegen Sie bereits seit längerem zu Kontaktlinsen zu wechseln, können Sie bei diesem Produkt zunächst einmal sich ganz darauf konzentrieren eine Routine für das Einsetzen und Entfernen der Haftschalen zu entwickeln. Sind Sie überzeugt von der Qualität der Linsen und dem optimalen Ausgleich der vorhandenen Sehschwäche können Sie zu den Monatslinsen wechseln und damit beginnen auch die Reinigung in Ihre neue Routine mit einzubeziehen.

Ein weiterer Vorteil dieses Produkts ist die sehr gute Fähigkeit Wasser zu binden und die Netzhaut und Pupille permanent befeuchtet zu halten. Dadurch wird ein Aufreiben der Linse auf dem Auge vermieden und das Tragen selbst nach vielen Stunden noch als angenehm empfunden.

  • Super Qualität
  • Leichte Handhabung
  • Super Leistung

Die Geschichte von Cooper Vision Kontaktlinsen beginnt bereits vor der Unternehmensgründung

Mit der Gründung im Jahr 1980 gehört Cooper Vision noch zu den jüngeren Unternehmen, die sich der Herstellung von Kontaktlinsen gewidmet haben.

Dennoch gehört der Hersteller bereits heute zu einem der Marktführer, der seine Produkte in über 100 Länder auf der ganzen Welt verkauft.

Einer der Gründe hierfür liegt in der Tatsache begründet, dass das Unternehmen nicht bei null anfangen musste. Als Unternehmenszweig der The Cooper Companies, Inc. verfügten die Gründer bereits über eine bis in das Jahr 1958 zurückreichende Erfahrung. Zusätzlich wurden in den Jahren nach der Gründung einige Unternehmen aufgekauft, um dadurch ein schnelles Wachstum mit dem erforderlichen Fachwissen zu paaren.

Bis heute zeichnet sich das Unternehmen mit Sitz im kalifornischen Pleasanton vor allem durch die großen Investitionen im Bereich der Forschung und Entwicklung aus. Dies betrifft sowohl die Entwicklung neuer patentierter Technologien und Materialien als auch der konstanten Weiterentwicklung der bereits auf dem Markt erhältlichen Produkte. Cooper Vision wartet dadurch nicht darauf, dass andere innovative Ideen entwickeln, um diese später abzukupfern, sondern verfolgt selbst konsequent die Rolle des Vordenkers. Ein Umsatz vom mehr als 1,1 Billionen US-Dollar pro Jahr zeigen, dass dieses Erfolgskonzept auch von den Käufern gerne angenommen wird.

Die Kontaktlinsen Serien des Herstellers sind der beste Beweis für die hohe Qualität

Als Hersteller mit einem internationalen Ruf, ist ein breit gefächertes Sortiment ein Muss, um die Verkaufszahlen auf einem gleichbleibend hohen Niveau zu halten. Cooper Vision Kontaktlinsen stützt diesen Erfolg im Wesentlichen auf vier Serien, über die Sie an dieser Stelle mehr erfahren.

MyDay

Die MyDay Serie wird ausschließlich als Tageslinsen hergestellt. Die weichen Kontaktlinsen bestehen vollständig aus dem vom Unternehmen entwickelten Smart Silikon. Dieses bietet einen über den gesamten Tag sehr guten Tragekomfort. Um dies zu erreichen wurden die Oberfläche deutlich glatter gestaltet als vergleichbare Tageslinsen. Das erschwert es Schmutzpartikeln sich auf den Linsen abzusetzen und für eine Trübung zu sorgen.

Gleichzeitig verfügen die MyDay Linsen über eine sehr gute Durchlässigkeit für Sauerstoff, sodass die Augen weniger schnell ermüden oder mit Rötungen auf das Tragen der Linsen reagieren. Die Haftschalen schützen die Träger zudem vor schädlichen UV-Strahlen und sind daher ebenfalls ideal zum Tragen während der warmen Sommermonate geeignet. Am Abend werden die Linsen einfach entsorgt und am nächsten Tag ein frisches Paar verwendet. Weiteres Zubehör wie Pflegelösungen oder Aufbewahrungsboxen werden somit ebenfalls nicht benötigt.

Biofinity

Kontaktlinsen aus der Serie Biofinity weisen im Vergleich zu den anderen Produkten des Herstellers die Besonderheit auf auch über Nacht getragen werden zu können. Das Tragen über die gesamte Nutzungsdauer der Monatslinsen von 30 Tagen wird hierbei ausdrücklich nicht empfohlen. Eine dauerhafte Nutzung bis zu einer Woche ist jedoch unproblematisch in Bezug auf den Tragekomfort und die Hygiene. Diese Haftschalen sind daher ideal für alle Menschen, die aufgrund sehr später Arbeitszeiten in der Woche nicht die Zeit für eine gründliche Reinigung finden. Am Wochenende kann dies bedenkenlos nachgeholt werden, ohne das eine erhöhte Gefahr von Infektionen für die Augen besteht.

Zu verdanken ist der hohe Tragekomfort zu einem Großteil neben dem flexiblen Silikon-Hydrogel ebenfalls den abgerundeten Brillenrändern zu verdanken. Diese passen sich perfekt der Iris und der Form des Auges an und verrutschen auch im Schlaf nicht. Am Morgen ist es daher nicht erforderlich die Linsen im Auge zu suchen oder neu zu positionieren. Erhältlich sind die Monatslinsen zudem als torische als auch multifokale Haftschalen, um bei den am häufigsten auftretenden Fehlsichtigkeiten eine passende Auswahl zu bieten.

Proclear

Ein Merkmal, welches die Cooper Vision Proclear Serie von anderen Produkten des Herstellers unterscheidet, ist das verwendete Silikon-Hydrogel inklusive Phosphorylcholin. Dieser wird vom Auge wie ein körpereigener Stoff angesehen, wodurch die von anderen Kontaktlinsen bekannte Eingewöhnungsphase zum Großteil entfällt. Zudem reagiert das Auge weniger schnell mit Rötungen oder vermehrtem Tränenfilm auf das Verrutschen der Haftschalen.

Erhältlich sind die Produkte in dieser Serie sowohl als Monatslinsen für den mehrfachen Gebrauch als auch Tageslinsen, bei denen die Reinigung am Ende des Gebrauchs komplett entfällt. In beiden Versionen vorhanden ist die sehr gute Versorgung der Augen mit Sauerstoff und Feuchtigkeit, welche selbst nach längerem Tragen nicht den Wunsch wecken die Proclear Kontaktlinsen möglichst schnell zu entfernen.

Biomedics

Die weichen Kontaktlinsen der Serie Biomedics werden aktuell sowohl als Monatslinsen als auch für den einmaligen Gebrauch bestimmte Tageslinsen angeboten. Eine Besonderheit dieses Produkts ist der günstige Preis der Linsen. Diese Serie richtet sich speziell an Käufer, die sich erst mit dem Tragen von Haftschalen vertraut machen wollen. Die Handhabung ist sehr einfach und die Linsen sind in der sterilen Lösung nach dem Kauf durchschnittlich für mindestens zwei Jahre haltbar. Dadurch ist es möglich die ersten Tests auf das Wochenende oder auch einen Feiertag zu legen, um sich danach zu überlegen, ob die Linsen eine gute Alternative zur Brille darstellen.

Torische Kontaktlinsen gleichen auch eine Hornhautverkrümmung optimal aus

Mit den Cooper Vision Biofinity Toric Haftschalen bringt das amerikanische Unternehmen auch Kontaktlinsen auf den Markt, die speziell für Menschen mit Hornhautverkrümmung entwickelt wurden. Die Linsen sind sowohl zum Bestellen erhältlich als auch über den Optiker zu beziehen. Hier können die Linsen perfekt angepasst werden, um sich auch auf einer nicht komplett runden Oberfläche perfekt der jeweiligen Krümmung anzupassen. Erfolgt der Kauf über das Internet ist es wichtig von einem Augenarzt zuerst die aktuelle Sehstärke auf beiden Augen sowie deren Grad der Krümmung bestimmen zu lassen. Je maßgeschneiderter die Cooper Vision Kontaktlinsen ausfallen, umso mehr gerät der Astigmatismus in Vergessenheit.

Multifokale Kontaktlinsen gewähren eine klare Sicht in jedem Alter

Während einige Menschen bereits mit 40 mit den ersten Anzeichen der Alterssichtigkeit zu kämpfen haben, sind andere erst mit Eintritt in das Rentenalter betroffen. Cooper Vision hält für Kontaktlinsenträger mit Presbyopie eine Auswahl an multifokalen Kontaktlinsen bereit. Diese sind auch als Gleitsichtlinsen bekannt und erlauben es direkt vor den Augen befindliche Objekte ebenso klar zu erkennen als weiter entfernte Gegenstände. Durch die verschiedenen Zonen der Kontaktlinsen ist der Wechsel zwischen Nah- und Fernsicht für den Träger selbst nahtlos.

Kontaktlinsen einzusetzen ist mit der richtigen Routine ganz einfach

Einer der Gründe den Kauf von Kontaktlinsen bisher eher aufgeschoben zu haben, liegt vielleicht auch bei Ihnen an der eher befremdlichen Vorstellung dem Auge mit dem Finger so nahe kommen zu müssen. Um Ihnen das Einsetzen zu erleichtern, finden Sie hier vier Schritte, mit denen sich schnell eine Routine einspielt.

1. Schritt: Waschen Sie Ihre Hände

Saubere und keimfreie Hände zu haben ist für das Einsetzen und Entfernen der Kontaktlinsen das A und O. Mit der Verwendung einer antibakteriellen Flüssigseife schaffen Sie die besten Voraussetzungen, um die Augen vor Infektionen zu schützen.

2. Schritt: Überprüfen Sie die Linse vor dem Einsetzen

In der Hektik kann es passieren die rechte und linke Haftschale zu verwechseln. Die Routine besteht daher auch darin immer mit dem gleichen Auge zu beginnen. Das verhindert, die Linse entfernen und erneut reinigen zu müssen.

3. Schritt: Die Linse gehört auf die Fingerkuppe

Am einfachsten gelingt das Einsetzen, wenn die Kontaktlinse auf der Fingerkuppe ruht. Zusätzlich sollte das Ober- und Unterlid leicht heruntergezogen werden, um die Fläche zum Aufsetzen zu vergrößern.

4. Schritt: Üben Sie niemals zu großen Druck beim Einsetzen aus

Anstatt die Haftschale auf das Auge zu drücken, ist nur ein kleiner Stups erforderlich. Die Materialien der Kontaktlinsen sorgen von selbst davon auf dem Tränenfilm des Auges zu ruhen und sich auf die Netzhaut zu legen. Durch ein leichtes Blinzeln findet die Linse den richtigen Platz und das Einsetzen ist geschafft.

Fazit

Der Hersteller Cooper Vision zählt nicht ohne Grund in vielen Bereichen der Herstellung von Kontaktlinsen zu einem der Marktführer der Branche. Innovationen gehen in den einzelnen Serien in der Regel mit einer gleich guten oder besseren Qualität einher, sodass Sie diesem Hersteller über Jahre und Jahrzehnte die Treue halten können.

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 − 4 =