Fehlsichtigkeiten sind auf jedem einzelnen Kontinent der Erde ein verbreitetes Problem. Das amerikanische Unternehmen Bausch und Lomb hat sich in den vergangenen Jahren von einer Manufaktur für Monokel zu einem der weltweit führenden Hersteller von Kontaktlinsen und weiteren Geschäftsbereichen rund um die Augengesundheit entwickelt.

Das Ziel ist es Sehhilfen und Therapien für Sehschwächen anzubieten, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Hierfür betreibt das Unternehmen auch selbst aktiv Forschungen, um Innovationen voranzutreiben. Das hat speziell in den letzten Jahrzehnten die Handhabung und den Tragekomfort von Kontaktlinsen auf ein neues Level gehoben. Erfahren Sie jetzt mehr über diesen Hersteller und einige der aktuell am beliebtesten Haftlinsen.

Top 3 Bausch und Lomb Kontaktlinsen

Als Unternehmen mit einer mehr als 150-jährigen Geschichte hat das Unternehmen Bausch und Lomb verschiedene Kontaktlinsen im Sortiment. Um die Unterschiede besser hervorzuheben und Ihnen einen kleinen Überblick über die bei Kontaktlinsenträgern gefragtesten Produkte zu geben, haben wir die Top 3 der Haftschalen in Sehstärke für Sie zusammengestellt.

Bausch und Lomb Kontaktlinsen Test
Abbildung
1. Platz
Testsieger
2. Platz
3. Platz
Modell Biotrue ONEday PureVision 2 HD Soflens 59
Hersteller Bausch & Lomb Bausch & Lomb Bausch & Lomb
Ergebnis
Testsieger
Biotrue ONEday
1,2
Bausch und Lomb Kontaktlinsen Test
(01/2021)
2. Platz
PureVision 2 HD
1,3
Bausch und Lomb Kontaktlinsen Test
(01/2021)
3. Platz
Soflens 59
1,5
Bausch und Lomb Kontaktlinsen Test
(01/2021)
Kundenbewertung
Typ
Tageslinsen
Monatslinsen
Monatslinsen
Stück
90 Stück
6 Stück
6 Stück
Dioptrien
-9,00 bis +6,00
-12,00 bis +6,00
-9,00 bis +6,00
Basiskurve
8,6 mm
8,6 mm
8,6 mm
Durchmesser
14,2 mm
14 mm
14,2 mm
Dk-Wert
42 Dk/t
130 Dk/t
15,7 Dk/t
Wassergehalt
78%
36%
59
UV-Schutz
done
clear
clear
Andere Packungsgrößen
done
done
clear
Vorteile
  • Tragekomfort
  • Gute Sauerstoffdurchlässigkeit
  • Lassen sich gut einsetzen
Nachteile
  • Keine
  • Keine
  • Keine
Fazit
format_quoteUnser Testsieger!
format_quoteKontaktlinsen von guter Qualität
format_quoteSehr weiche Kontaktlinsen
Angebote

Bausch und Lomb PureVision 2 HD

Die Monatslinsen Bausch und Lomb Kontaktlinsen PureVision 2 HD bestehen aus Silikon-Hydrogel und ermöglichen auch ein Tragen über Nacht.

Die Bausch und Lomb Kontaktlinsen PureVision 2 HD gehören zu den Monatslinsen. Eine Besonderheit ergibt sich durch die Zulassung dieser Haftlinsen für das Tragen am Tag und während der Nacht. Das dauerhafte Tragen ohne Herausnahme und Reinigung ist somit möglich mit diesem Produkt. Arbeiten Sie in einem Beruf in dem sehr viel Staub oder Dreck entsteht, ist es dennoch ratsam die Linsen von Zeit zu Zeit zu desinfizieren, um eine zu starke Bakterienbelastung oder Trübung der Linse zu vermeiden.

Einer der Vorteile dieser Linsen liegt in der HD Sicht.

Das verwendete Silikon-Hydrogel ermöglicht auch bei schlechteren Lichtverhältnissen eine optimale Fokussierung auf alle Objekte in unmittelbarer Nähe oder auch weiteren Entfernungen. Die Bezeichnung HD ist daher durchaus mit dem gestochen scharfen Bild auf Fernsehern und Monitoren vergleichbar. Erhältlich sind die PureVison Linsen in verschiedenen Verpackungsgrößen mit 1, 3 oder 6 Kontaktlinsen als Inhalt. Das ermöglicht es Ihnen die Qualität der Linsen zunächst zu testen und erst dann einen Vorrat für mehrere Monate anzulegen.

  • Für anspruchsvolle Kontaktlinsenträger, die eine sphärische Monatslinse zur Korrektur einer Kurz- oder Weitsichtigkeit mit brillanter High-Definition-Optik erwarten
  • Erleben Sie klare und scharfe HD-Sicht den ganzen Tag lang – Kontraste werden deutlicher und Farben können intensiver wahrgenommen werden, auch bei schlechten Lichtverhältnissen
  • Hoher Tragekomfort: PureVision 2 gehören zu den dünnsten Kontaktlinsen, die heute am Markt sind und - in Kombination mit dem abgerundeten Rand und dem Befeuchter in der Verpackungslösung - fühlen sie sich angenehm weich an
  • Monatslinsen der Pure Vision 2-Serie sind einfach einzusetzen und zeichnen sich durch hohe Sauerstoffdurchlässigkeit aus – für klare, weiße Augen ohne Trockenheitsgefühle
  • Pure Vision2 Silikon-Hydrogel-Kontaktlinsen vom Qualitätshersteller Bausch + Lomb sind so atmungsaktiv, dass sie bis zu 30 Tage, auch nachts - nach Rücksprache mit Ihrem Kontaktlinsenspezialisten – durchgehend getragen werden können

SofLens 59

Die Linsen SofLens 59 bestehen aus leicht blau getöntem Hydrogel, das den Vorteil hat, dass die Linsen leichter zu erkennen sind und Ermüdungserscheinungen vorbeugt.

Erhältlich als Tages- oder Monatslinsen stehen die Produkte mit der Bezeichnung SofLens 59 für einen besonders hohen Tragekomfort. Diese Haftschalen richten sich speziell an Menschen, die sich erst vor kurzem dazu entschlossen haben, Kontaktlinsen zu tragen oder die Brille dauerhaft ersetzen möchten. Die Tageslinsen sind ein guter Einstieg für die wechselnde Nutzung von Linsen und Brille in der Anfangsphase. Später ist es einfach zu den Monatslinsen zu wechseln und damit nicht täglich die Linsen entsorgen zu müssen.

Das verwendete Hydrogel zur Herstellung ist ganz leicht blau getönt. Das hat den Vorteil, dass die Linsen nicht nur leichter zu erkennen sind, sondern auch die Bildschirmarbeit im Büro nicht zu schnell zu Ermüdungserscheinungen der Augen führt. Der bereits kurz nach dem Einsetzen zu erkennende hohe Tragekomfort setzt sich dank der Qualität der Linsen auch über den Tag und Monat verteilt weiter fort. Ein frühzeitiges Entsorgen der Haftschalen von Bausch und Lomb ist somit nicht erforderlich.

  • Wassergehalt 59 Prozent
  • Packungs inhalt: Sechs Kontaktlinsen
  • Sehr gute Benetzungseigenschaften
  • Hohe verträglichkeit/einfaches handling
  • Sichtbare Tönung hilft bei der Handhabung und beim Einsetzen der Kontaktlinsen

Bausch & Lomb Biotrue ONEday

Die Kontaktlinsen der Serie Biotrue ONEday sind Tageslinsen, weshalb eine aufwändige Reinigung und Aufbewahrung der Linsen hier nicht nötig ist.

Die Kontaktlinsen der Serie Biotrue ONEday gehören zu den Tageslinsen. Diese Bausch und Lomb Kontaktlinsen werden jeweils einen Tag getragen und danach entsorgt. Eine Reinigung ist nicht erforderlich. Dadurch sind die angenehm zu tragenden Haftschalen sehr gut für Anfänger geeignet. Mit diesem Produkt haben Sie zuerst die Chance sich davon zu überzeugen, ob Kontaktlinsen die richtige Wahl für Sie sind und müssen sich erst danach damit beschäftigen eine Routine für die Reinigung zu entwickeln.

Erhältlich ist dieses Produkt in einer Stückzahl von 30 oder 90 Linsen pro Packung. Das macht es einfach zunächst nur an bestimmten Tagen wie dem Wochenende zu testen oder auch eine größere Packung für einen längeren Urlaub auszuwählen. Hier sind die Tageslinsen perfekt, damit Aufbewahrungsboxen und Pflegelösungen einfach Zuhause gelassen werden können.

  • Für alle Kontaktlinsen-Träger – auch mit trockenen Augen, die hochwertige Tageslinsen zur Korrektur einer Kurz- oder Weitsichtigkeit mit hoher Feuchtigkeit und zusätzlichem UVA/UVB-Schutz wünschen
  • Im Gegensatz zu anderen Ein-Tages-Kontaktlinsen, enthalten die Biotrue ONEday-Linsen aus einem hochwertigen Hydrogel den höchsten Wassergehalt und bewahren ihn dank Dehydrierungsschutz bis zu 16 Stunden lang
  • Dank ihres angenehmen Tragekomforts eignet sich diese Tages-Kontaktlinse sowohl für Kontaktlinsen-Einsteiger als auch für erfahrene Kontaktlinsenträger
  • Diese sauerstoffdurchlässigen Linsen sind einfach in der Handhabung – bestätigt auch von Kontaktlinsen-Einsteigern
  • Die hochwertigen Tages-Kontaktlinsen vom Qualitätshersteller Bausch + Lomb kombinieren Feuchtigkeit und hervorragenden Tragekomfort mit klarer, scharfer Sicht in allen gängigen Sehstärken

Die Geschichte des Unternehmens reicht bis in das Jahr 1853 zurück

Gegründet wurde Bausch und Lomb bereits im Jahr 1853 in Rochester, New York. Dort befindet sich bis heute auch der offizielle Firmensitz des mittlerweile weltweit agierenden Unternehmens. Angefangen hat alles jedoch noch recht klein mit den Gründern Johann Jakob Bausch und Henry C. Lomb, die zunächst nur eine Manufaktur zur Herstellung von Monokeln betrieben haben. Die ersten Erfahrungen in der Herstellung von Linsen gewann das Unternehmen mit der Herstellung von Mikroskoplinsen zwanzig Jahre nach der Geschäftsgründung.

In den folgenden Jahrzehnten war die Produktion aufgrund der kurz nacheinander folgenden Weltkriege geprägt von der Herstellung Ferngläsern und anderen Sichtgeräten, die auch für militärische Zwecke benötigt wurden.

Erst nach dem Jahr 1945 nahm die langsame Neuausrichtung des Unternehmens bis zur heutigen Blütephase ihren Lauf.

Aktuell umfasst das Unternehmen im Wesentlichen drei Geschäftsbereiche, die sich in Augenchirurgie, medizinische Präparate und Sehhilfen wie Kontaktlinsen aufteilen.

Nach der Übernahme des Unternehmens durch Valeant Pharmaceuticals International im Jahr 2013 steht das Wachstum noch stärker im Mittelpunkt der unternehmerischen Entscheidungen. Die Sparte Kontaktlinsen nimmt hierbei einen zentralen Aspekt der Planung und Forschung ein. Zudem machen diese Produkte rund ¼ des Gesamtumsatzes des Unternehmens aus, wodurch sich die Kunden auch weiterhin auf Innovationen und Produkte in gleichbleibend hohe Qualität verlassen können. Für den europäischen Markt hat sich der Standort in Berlin-Spandau zu einem unverzichtbaren Zweig für die Entwicklung und Herstellung von Produkten rund um die Augengesundheit entwickelt. Mit über 750 Mitarbeitern ist diese Niederlassung zudem der zweitgrößte Standort von Bausch und Lomb weltweit.

Detaillierte Vorstellung der zur Zeit angebotenen Serien von Kontaktlinsen

Die Träger von Kontaktlinsen verbinden ebenso wie die Käufer von Brillen verschiedene Anforderungen an die Produkte. Die Kontaktlinsen von Bausch und Lomb werden zu diesem Zweck in verschiedenen Versionen angeboten. Die vier aktuell erhältlichen Produktlinien stellen wir Ihnen an dieser Stelle mit den spezifischen Eigenschaften einmal näher vor.

SofLens

Die Markteinführung der SofLens Kontaktlinse hat bereits im Jahr 1971 für Furore gesorgt. Die ersten weichen Linsen auf dem Markt fühlten sich nicht mehr starr und wie ein Fremdkörper auf dem Auge an. Die flexiblen und dennoch formbeständigen Haftschalen sorgten dafür, dass Kontaktlinsen auch in der breiten Öffentlichkeit endlich als eine ernsthafte Alternative zur Brille als Sehhilfe betrachtet wurden. Dies ist einer der Gründe, warum das Unternehmen bis heute dieser Produktlinie treu geblieben ist.

Dennoch ist die Zeit auch an den SofLens Haftlinsen nicht spurlos vorübergegangen. Gefertigt werden die Linsen aktuell nur noch aus Hydrogel. Angeboten werden sowohl die praktischen Tageslinsen, ohne vorhandenen Pflegeaufwand als auch Monatslinsen. Letztere können vom ersten bis zum 30. Tag getragen werden, ohne eine Verschlechterung der Sicht oder eine Eintrübung der Linse aufgrund von Ablagerungen zu bemerken.

Zusätzlich sind die SofLens Kontaktlinsen auch für Menschen mit Hornhautverkrümmung erhältlich. Hierfür benötigen Sie nur den aktuellen Wert der Krümmung und können die Linsen wie gewohnt auswählen. Die Haftschalen passen sich perfekt der unebenen Oberfläche an und verrutschen weder im Alltag noch beim Sport.

PureVision

Die Produktlinie Bausch und Lomb PureVision ist seit 1999 auf dem Markt erhältlich. Wie es der Name bereits vermuten lässt, war es in der Entwicklung dieses Produkts besonders wichtig eine glasklare Sicht unter allen Lichtverhältnissen zu garantieren. Dies gilt für ein eher dunkles Büro ebenso wie einen Spaziergang im strahlenden Sonnenschein. Die Träger fühlen sich aufgrund des verwendeten Silikon-Hydrogels weniger schnell geblendet, wodurch die Kontaktlinsen auch während des Autofahrens oder anderer Kraftfahrzeuge nicht als hinderlich empfunden werden.

Ein zweites ganz entscheidendes Kriterium für die Herstellung war der Tragekomfort. Zu diesem Zweck fallen die Ränder der PureVision Kontaktlinsen deutlich flacher aus als die Mitte der Linse. Neigen Sie zu trockenen Augen wird verhindert, dass an den Rändern Reibung entsteht und Sie das Tragen der Haftschalen nach einigen Stunden als unangenehm oder sogar schmerzhaft empfinden.

Erhältlich ist diese Produktlinie sowohl als Tageslinsen als auch als Monatslinsen. Letztere sind zusätzlich für Menschen mit Hornhautverkrümmung sowie als Gleitsichtkontaktlinsen erhältlich. Eine ausgeprägtere Sehschwäche zu besitzen ist somit kein Grund auf das Tragen der PureVision Haftlinsen verzichten zu müssen.

Biotrue

Haben Sie bisher aufgrund von trockenen Augen auf das Tragen von Kontaktlinsen verzichtet, sind die Bausch und Lomb Biotrue Haftschalen einen weiteren Versuch wert. Dank eines Wassergehalts von 78 % verfügen die Linsen über die identische Menge an Feuchtigkeit als die Hornhaut der Augen. Dies optimiert den Tragekomfort und erleichtern zudem die Befeuchtung der Linse. Eine zusätzliche Verwendung von Augentropfen ist dadurch häufig nicht mehr erforderlich.

Ein weiterer Vorteil dieser Produktlinie ist die sehr gute Sauerstoffversorgung der hinter der Linse liegenden Netzhaut und der Pupille. Dahinter sind die Augen auch vor den schädlichen UV-Strahlen geschützt, wodurch die Haftschalen im Sommer durch die intensive Sonnenstrahlung die Augen nicht schädigen.

Angeboten werden Biotrue Bausch und Lomb Kontaktlinsen als Tageslinsen, die nach einem Tag einfach entsorgt werden und über keinen zusätzlichen Mehraufwand für die Reinigung und Lagerung verfügen. Im Sortiment zu finden sich auch Linsen zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten wie Hornhautverkrümmung oder der Alterssichtigkeit.

Ultra

Die Produktlinie Ultra bietet einen besonders hohen Feuchtigkeitsgehalt für einen noch höheren Tragekomfort. Verantwortlich dafür ist die patentierte Moisture Seal Technologie. Die Monatslinsen halten den natürlichen Tränenfilm des Auges besser fest und verhindern ein trockenes Gefühl der Augen. Dies führt häufig zu Reibung auf der Oberfläche des Auges und verhindert die Linsen bis zum Ende des Tages entspannt zu tragen.

Ein sehr wichtiger Pluspunkt, der für diese Produktlinie spricht ist die ebenfalls sehr gute Versorgung mit Sauerstoff. Das zur Herstellung verwendete Silikon-Hydrogel ist durchlässig und garantiert der Netzhaut einen ungehinderten Zugang zu frischem Sauerstoff. Die Sicht ist wie bei allen Produktlinien von Bausch und Lomb sehr hoch, sodass Sie auch bei Autofahrten nach Anbruch der Nacht nicht auf die Brille zurückgreifen müssen. 

Beschwerden beim Tragen von Kontaktlinsen können verschiedene Ursachen haben

Vergleichbar mit dem Tragen einer neuen Brille benötigt Ihr Körper auch bei Kontaktlinsen eine Eingewöhnungsphase. Beschwerden wie das Gefühl einen Fremdkörper im Auge zu spüren sowie ein erhöhter Tränenfluss sind oftmals Beschwerden, die nur in den ersten Tagen und Wochen auftreten. Ursache dafür ist nicht selten das fehlende Feingefühl für das Einsetzen der Sehhilfen. Werden diese mit einem zu hohen Druck aufgesetzt, fällt es den Linsen schwerer auf dem natürlichen Tränenfilm zu schwimmen.

Probleme können auch Haftschalen verursachen die aufgrund des Durchmessers oder der Sehstärke nicht für das eigene Auge geeignet ist. Aus diesem Grund ist es immer empfehlenswert vor dem Kauf der ersten Bausch und Lomb Kontaktlinsen einen Augenarzt aufzusuchen. Dieser stellt die Sehstärke pro Auge in Dioptrien ebenso fest wie den Grad der Hornhautverkrümmung der Augen. Je maßgeschneiderter die Linsen ausgewählt werden, umso einfacher ist es Beschwerden bereits im Vorfeld vorzubeugen.

Ein weiterer Punkt sind trockene Augen oder Allergien, die das Tragen der Kontaktlinsen erschweren. Erfahrene Hersteller gestalten die Oberflächen der Haftlinsen aus diesem Grund immer glatter. Das erschwert es den Allergenen wie Hausstaub oder Pollen für längere Zeit an den Linsen anzuhaften. Die Versorgung mit Feuchtigkeit hat sich in den letzten Jahren ebenfalls deutlich verbessert, sodass das Tragen von Haftschalen und die Verwendung von Augentropfen nicht mehr Hand in Hand gehen.

Tipps zum sicheren Umgang mit Kontaktlinsen

Beschwerden wie Infektionen und Entzündungen der Augen lässt sich am einfachsten mit einer routinierten Pflege der wiederverwendbaren Kontaktlinsen vermeiden. Die Linsen sollten nur in Pflegelösungen gereinigt werden. Diese Mittel entfernen alle Verschmutzungen ebenso wie Keime und Bakterien. Bevor die Linsen eingesetzt und entfernt werden, ist das Waschen der Hände mit einer antibakteriellen Seife ebenfalls ein Muss für Kontaktlinsenträger. Nach dem erneuten Einsetzen sollte die Lösung aus dem Behälter ausgespült und nicht erneut verwendet werden.

Sehr wichtig ist auch die Haftschalen vor dem Einsetzen kurz auf Beschädigungen zu prüfen. Defekte Linsen sollten niemals eingesetzt werden, um der Netzhaut keinen Schaden zuzufügen. Aus dem gleichen Grund ist es sehr wichtig die Produkte nach dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums nicht länger zu verwenden. Für Tages- oder Monatslinsen sollte die Tragedauer ebenfalls nicht verlängert werden, um kein unnötiges Risiko für die eigenen Augen einzugehen.

Fazit

Der Name Bausch und Lomb ist gleichbedeutend mit Innovationen und Kontaktlinsen, die in der Handhabung immer benutzerfreundlicher geworden sind. In über 150 Jahren hat das Unternehmen Erfahrungen gesammelt, die nun komplett in den Dienst der Kunden gestellt werden. Das gibt auch Ihnen die Gelegenheit alle Vorteile von Kontaktlinsen mit den vier angebotenen Produktlinien selbst in Ihren Alltag einzubinden.

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × drei =